Fix Zone

Sezierte Bücher

Redaktion: 

Wer die Collagenbücher von Hans Christian Andersen betrachtet, wird sich unwillkürlich an dadaistische Arbeiten erinnert fühlen. Klaus Müller-Wille nutzt diesen Bezug, um der erstaunlichen Modernität nachzugehen, die auch die Märchen des dänischen Autors auszeichnet.
Hans Christian Andersen entwickelt im Rahmen seiner Märchen eine überraschend frühe Material- und Produktionsästhetik. Dies äussert sich vor allem in einer kritischen Auseinandersetzung mit dem komplexen Phänomen Buch, die für waren- und dingtheoretischen Reflexionen sowie eine eigenständige Theorie des Lesens genutzt wird. Insgesamt trägt die Studie dazu bei, ein neues Licht auf eine vermeintlich bekannte Autorschaft werfen. Dabei werden auch weniger bekannte Märchen, Künstlerromane und Collagenbücher Andersens behandelt. Mit der Aufmerksamkeit für die modernen Techniken des Bild- und Buchdrucks der 1830er-1850er Jahre und die frühe Geschichte des Schreibinstruments Schere widmet sich die Arbeit aber auch einer Zäsur in der Genealogie des Schreibens, die in der literaturwissenschaftlichen Medientheorie bislang zu wenig Beachtung gefunden hat.

Collagierte Scherenschnitte von Hans Christian Andersen

Heinrich Detering über Andersen:
„Andersens Märchensprache [ist] überall zweideutig, zwielichtig, bis hinein in die sperrige Interpunktion; und wie sie oszilliert zwischen Pathos und Witz, ­ngierter Mündlichkeit und manieristischen Hakenschlägen, pathetischen Lyrismen und salopper Umgangssprache, so kann sie auch schwanken zwischen betörender Sinnlichkeit und spröder allegorischer Abstraktion, verstecktem Eigensinn und hemmungsloser Sentimentalität, beißender Schärfe und sanfter Ironie; insgeheim ist Andersens poetische Sprachmusik immer dissonant, unstimmig, gebrochen, zerrissen, gesprungen.“

Klaus Müller-Wille: Sezierte Bücher. Hans Christian Andersens Materialästhetik. Wilhelm Fink Verlag

Leseprobe

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017