Fix Zone

Palette revisited

Redaktion: 

Donnerstag, 16. Februar 2017, um 19.30 Uhr
„Hubert Fichte. Palette revisited“
Eröffnung einer Sonderausstellung zu Hubert Fichte
Einführung von Jan-Frederik Bandel

Hubert Fichte las 1966 im Hamburger Starclub erstmals aus seinem Roman "Die Palette". © Leonore Mau / S. Fischer Stiftung

Mit einem Abend rund um den Film und dem gleichnamigen Band „Palette revisited“ eröffnet die Sonderausstellung zu Hubert Fichte im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg.
„Die Palette“ ist eine legendäre Hamburger Kneipe, die Hubert Fichtes ersten Roman, erschienen 1968, seinen Titel gab. Die Geschichte der „Palette“ rekapituliert der Filmemacher Theo Janßen in seinem Film "Palette revisited", dessen Faktenmaterial er zusammen mit dem Journalisten Lasse Ole Hempel und dem Fichte-Forscher Jan-Frederik Bandel zu einer hochspannenden Collage von Originaltönen und gut unterrichteten Überleitungstexten ausgebaut hat.

Der Literaturwissenschaftler und Publizist Jan-Frederik Bandel promovierte 2007 mit der Arbeit "Nachwörter. Zum poetischen Verfahren Hubert Fichtes" und beschäftigt sich seither immer wieder mit Hubert Fichte und darüber hinaus mit dem Themenfeld „Pop und Literatur“. „015 kuratierte er die in Bremen gezeigte Ausstellung "Unter dem Radar – Underground - und Selbstpublikationen 1965–1975". Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Kultur und Gespenster“. In Zusammenarbeit mit dem Comic-Zeichner Sascha Hommer entstanden 2007 bis 2009 für die "Frankfurter Rundschau" tägliche Comicstrips der Reihe "Im Museum", die später in zwei Bänden bei Reprodukt erschienen.

In Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin und der S. Fischer Stiftung

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017