Fix Zone

Buchpremiere: Tom Schulz

Redaktion: 

Die Verlegung der Stolpersteine
Moderation: Dieter Stolz
Mittwoch, 1. März 2017, 20:00 Uhr
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Eintritt: 5 Euro (ermäßigt 3 Euro)

„Die Verlegung der Stolpersteine hat Substanz und ist ein Werk des Dichters auf der Höhe seines Schaffens. Tom Schulz hat seinen Ausdruck gefunden und kultiviert ihn weiter.“ Jonis Hartmann, fixpoetry.

In seinen neuen Gedichten betreibt Tom Schulz poetische Gedächtnisbildung. Bildstark und überraschend, jenseits von Gedenktagen und Tagespolitik, schreibt er wider das Vergessen – Gedichte mit der magischen Intensität von Beschwörungsformeln.

Tom Schulz‘ Die Verlegung der Stolpersteine ist am 30. Januar 2017 bei Hanser Berlin erschienen. 128 Seiten. Gebunden. € 18,00 [D] ISBN 978-3-446-25468-8 „Alle sieben Jahre / wirft der Mensch seine Haut ab / ändert die Farbe des Bluts / Aber jetzt / an dieser Stelle wächst ein Stein / aus dem Boden, ein Stein / der weiß, der spricht“. In seinen neuen Gedichten erkundet Tom Schulz die Welt mit geschärftem historischem Bewusstsein. Er steigt hinab in die „Keller, wo die Geweihe hängen“, steigt bis hinauf in die Kronen der Kirschbäume und setzt in jeder Schicht Erinnerungsmarken. Dabei beansprucht er das Phantomgedächtnis der Überlieferung, überblendet die eigene Erinnerung an die Kindheit in der DDR mit Szenen des brennenden Dresden und der Gegenwart der Pegida-Aufmärsche. Wohin uns diese Gedichte auch führen, nach Litauen, nach Mexiko oder zu den Kühen vorm Atomkraftwerk – Tom Schulz zeigt, dass das Stolpern, das Innehalten, Bedingung ist für eine empathische Wahrnehmung der Welt, Bedingung für ihre Verbesserung.

Alle Termine im Überblick: Termine und Lesungen - Hanser Literaturverlage

Tom Schulz, 1970 in der Oberlausitz geboren, lebt als freier Autor, Herausgeber und Dozent für Kreatives Schreiben in Berlin. 2015 erschien bei Hanser Berlin sein Gedichtband Lichtveränderung. Für seine Gedichte erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien u.a. den Kunstpreis Literatur der Lotto-Stiftung Brandenburg 2013, den Alfred-Gruber-Preis 2014 und zuletzt den Liechtenstein-Preis für Lyrik 2016.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017