Fix Zone

Neue Sinn und Form

Redaktion: 

»Die Mehrheit der Gedichte besitzt die ungefähre Größe einer Menschenhand.« (Peter von Matt: Der stehende Blitz. Die Paradoxien des Gedichts)

SINN UND FORM 4/2017

Heft 4/2017 mit Beiträgen von: Olga Tokarczuk / Bernhard Hartmann / Marzanna Kielar / Peter Bürger / Felix Hartlaub / Irit Amiel / Marcel Schwob / Peter von Matt / Kurt Scharf / Durs Grünbein / Carola Opitz-Wiemers / Ute Eckenfelder / Aisin Gioro Jooliyan / Kerstin Hensel / Guntram  Vesper / Sebastian Kleinschmidt / Judith Hermann / Katja Lange-Müller / Dragan Aleksić //

 Inhalt

Leseprobe aus
Scharf, Kurt: "Halt aus in der Nacht bis zum Wein". Die Entstehung der modernen persischen Lyrik

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017