Fix Zone

Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2018 für Björn Kuhligk

Redaktion: 

Ausgezeichnet wird er für seine Lyrik, insbesondere für sein Langgedicht Die Sprache von Gibraltar (Hanser Berlin 2016), in dem er das Schicksal der Flüchtlinge in der spanischen Exklave Melilla verarbeitet.

Die Jury sieht in Björn Kuhligks eindringlichen Versen, die Ergebnis seiner Reise im Oktober 2015 ans Ende Europas sind, eine „Poesie der Fakten“ im Sinne Arno Reinfranks (1934-2001): „Kuhligks Langgedicht ist kritisch und selbstkritisch, angerührt und schuldbewusst – aber illusionslos, unpathetisch, abwechselnd ernsthaft und spielerisch-distanziert.“

Björn Kuhligk wurde 1975 in Berlin geboren, wo er als Buchhändler arbeitet. Nach Es gibt hier keine Küstenstraßen (2001), Am Ende kommen Touristen (2002), Großes Kino (2005), Von der Oberfläche der Erde (2009) und Die Stille zwischen null und eins (2013) erschien bei Hanser Berlin 2016 der Gedichtband Die Sprache von Gibraltar.

Der Arno-Reinfrank-Literaturpreis wird alle drei Jahre vergeben und ist mit 5000 Euro dotiert. Die bisherigen Preisträger waren Jan Wagner, Monika Rinck, Daniela Dröscher und Svenja Leiber. Weitere Informationen: finden Sie hier.

Die Preisverleihung wird am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018 im Historischen Rathaus der Stadt Speyer stattfinden.

Herzlichen Glückwunsch!

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018