Das Programm des 19. poesiefestival berlin
English version below
Werte Vers Kunst ist online! Rund 150 internationale Dichterinnen und Dichter befragen vom 24. bis 31. Mai 2018 unsere Werte durch die Kunst von Versen und bringen sie als Poesie auf die Bühne – in Lesungen, Performances, Konzerten und Ausstellungen. Ab sofort können Karten für das Festival erworben werden.
Zum 19. poesiefestival berlin präsentieren Berliner Archive, Galerien und private Sammlungen selten zu sehende Schätze der konkreten, visuellen und Lautpoesie. Der erste Weltklimagipfel der Poesie veranschaulicht, wie Dichterinnen und Dichter den menschgemachten Klimawandel in ihre Sprache aufnehmen. Elke Erb hält die Berliner Rede zur Poesie mit dem Titel „Das Gedicht ist, was es tut“. Der Lyrikmarkt offeriert neben Lesungen Bücher von Lyrik verlegenden Verlagen, diskutiert über das Verlegen selbst und über Chancen von online-gestützter Lyrikkritik. Die Reihe drei D poesie, ein Möglichkeitsraum von Tanz, Musik und Poesie, wartet mit zwei neuen Performances auf. Musikalisch geht es bei Dichter und ihre Bands zu. Ein großes Programm ist eigens für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrer entwickelt worden. Die Übersetzungswerkstatt VERSschmuggel hat Dichterinnen und Dichter aus Tschechien zu Gast. Eröffnet wird das Festival mit Weltklang ¬– Nacht der Poesie. Zu Gast sind Charles Bernstein (USA), Robert Forster (Australien), Jorge Kanese (Paraguay), Katalin Ladik (Serbien), Ketty Nivyabandi (Burundi), Kerstin Preiwuß (Deutschland), Yoko Tawada (Japan/Deutschland), Søren Ulrik Thomsen (Dänemark) und Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki (Polen). Poets‘ Corner präsentiert Berliner Dichterinnen und Dichter in acht Bezirken der Stadt.
19. poesiefestival berlin: Werte Vers Kunst
24. -31. Mai 2018
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
***
19th poesiefestival berlin: the advance box office is open!
The programme for the 19th poesiefestival berlin: Values Verse Art is online! Around 150 poets from all over the world will be questioning our values through the art of verse and bringing them to the stage as poetry in readings, performances, concerts and exhibitions from 24 to 31 May 2018. Tickets for the festival are on sale now!
For the 19th poesiefestival berlin Berlin archives, galleries and private collections are presenting rarely seen treasures of concrete, visual and sound poetry. The first ever world climate poetry summit shows how poets absorb man-made climate change into their language. Elke Erb is giving the Berlin Poetry Lecture under the title ‘A Poem Is What It does’. Next to readings, the Poetry Market offers books from poetry publishers, discusses publishing itself and opportunities for web-supported poetry criticism. The three D poetry series, a space for the possibilities of dance, music and poetry, contributes two new performances. Poets and their Bands bring music to get you on your feet. A large programme has been specially developed for schoolchildren, their parents and teachers. The translation workshop VERSschmuggel/reVERSible features poets from the Czech Republic. The festival opens with Weltklang ¬– Night of Poetry. Guest poets are Charles Bernstein (USA), Robert Forster (Australia), Jorge Kanese (Paraguay), Katalin Ladik (Serbia), Ketty Nivyabandi (Burundi), Kerstin Preiwuß (Germany), Yoko Tawada (Japan and Germany), Søren Ulrik Thomsen (Denmark) and Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki (Poland). Poets‘ Corner presents Berlin poets in eight city districts.
19th poesiefestival berlin: Values Verse Art
24 to 31 May 2018
Academy of Arts, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Neuen Kommentar schreiben