Fix Zone

Neuauflage der Stadt

Redaktion: 

„‚Die Stadt‘ – unsere ganze Zivilisation in ihrer brutalen Phantastik, ist eingefangen in diese hundert Tafeln, gesehen mit einem richtenden und erbarmenden Blick, grotesk und greuelhaft in unerbittlicher Lebensgemeinheit“.Thomas Mann

Neuauflage bei Walde + Graf: Der Belgier Frans Masereel brachte vor allem mit seinen frühen, in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts entstandenen Büchern, die politischen und sozialen Zustände des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Zeit ins Bild: als Beobachter und Chronist, als Erzähler mit seinen Romanen in Bildern, als Zeichner und Maler. Zu seinen Bewunderern  gehörten  unter  anderem  Thomas  Mann, Max Brod oder Hermann Hesse.

Sein  aus  100  Holzschnitten  bestehendem  Werk  »Die  Stadt« erschien 1925 gleichzeitig in Paris und München. Ihm stellte er ein Zitat Walt Whitman voran: »Was die anderen interessiert, interessiert auch mich«. Abgewandelt gilt das bis heute. Seine Bilder der Großstadt sind bis heute von eindringlicher Kraft.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018