Fix Zone

K.-H.Zillmer-Verlegerpreis 2018 geht an die Edition Nautilus

Redaktion: 

Hamburger Verlegerkollektiv erhält den mit  10.000 Euro dotierten Preis für verdienstvolles verlegerisches   Handeln am 29. Oktober im Warburg-Haus in Hamburg   

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für verdienstvolles verlegerisches Handeln wird alle zwei Jahre von der Karl-Heinz Zillmer-Stiftung unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung vergeben und ehrt »Personen des literarischen Lebens, die sich durch besonders mutige und weitreichende Entscheidungen und großen persönlichen Einsatz um die Literatur verdient gemacht haben«. Die Preisverleihung findet am 29. Oktober im Hamburger Warburg-Haus statt.

  Katharina Bünger, Hanna Mittelstädt, Franziska Otto, Katharina Picandet, Klaus Voß, Katharina Florian von links nach rechts, (c) Anna Salomons

Begründung der Jury: »Die Edition Nautilus ist der deutsche Verlag, der noch 2018 die Ideale von 1968 hochhält – und eben dadurch ewig jung zu bleiben scheint. Ein Kleinverlag, der sich in die großen Debatten einmischt, der Politik und Poesie versöhnt, der Verlag der britischen Feministin Laurie Penny, der Hamburger Recht-auf-Stadt-Aktivisten Niels Boeing und Christoph Twickel, des deutsch-türkischen Journalisten und Erdoğan-Kritikers Deniz Yücel, der Verlag auch der Schriftstellerin Isabel Fargo Cole, die mit ihrem DDR-Roman ›Die grüne Grenze‹ 2018 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war.

Gegründet Mitte der Siebzigerjahre, verlegte Nautilus zunächst vor allem Subversives, Schriften der Dadaisten und Surrealisten, der Anarchisten und Situationisten. Büchermachen – das hieß bei Nautilus immer auch: den Willen zu haben, die Welt zu verändern, zu streiten, zu provozieren, zu kämpfen. Verlagsarbeit – das war auf der Nautilus immer auch: Aktivismus. Bis heute stehen die ›Flugschriften‹ für diesen Gründergeist des Verlags: gut gestaltete Gebrauchstexte, inhaltlich wie optisch durchschlagende Debattenbeiträge zu Themen wie #MeToo, dem G20-Gipfel und der Gentrifizierung. Seit diesem Jahr steuert ein Kollektiv die Nautilus: Mitgründerin Hanna Mittelstädt hat das Kommando an eine fünfköpfige Crew übergeben, darunter vier Frauen: Katharina Bünger, Katharina Florian, Franziska Otto, Katharina Picandet und Klaus Voß. Sie nehmen Kurs auf die Zukunft, den Blick zurück nach vorn.«

Die Jury setzt sich zusammen aus Tobias Becker (Der Spiegel), Dr. Antje Flemming (Behörde für Kultur und Medien), Lucy Fricke (Autorin), Prof. Dr. Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg), Birgit Politycki (Politycki & Partner) und Stephan Samtleben (Buchhandlung Samtleben).

 

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018