Kinderlyrisches Quartett
Montag, 10.09.2018 - 20:00 Uhr Lyrik Kabinett Amalienstraße 83 a in München (U3/U6 Haltestelle Universität) Eintritt: €8,00 / €6,00, Abendkasse, freie Platzwahl
Abschluss des Projekts
Mehr Gewicht fürs Kindergedicht
Mehr Gewicht fürs Kindergedicht“ – auf zum großen Finale! Gemeinsam feiern die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, die Internationale Jugendbibliothek und das Lyrik Kabinett die Premiere des Buches Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest. Tiergedichte für Kinder. Es versammelt die Werke von sechs Dichtern und vier Illustratoren, die an diesem Projekt mitgewirkt haben, und ist jetzt bei dem Münchner Verlag Mixtvision erschienen: ein tierisches Lesevergnügen für Jung und Alt! Um diesen Band und drei andere Bücher geht es im Kinderlyrischen Quartett, bei dem die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe, der Germanist Sven Hanuschek, der Lyriker Arne Rautenberg und der Bilderbuchexperte Jens Thiele über verschmitzte und tiefsinnige Verse, zarte Zeichnungen und farbstarke Bilder diskutieren.
Am Vortag quasseln und rasseln die Dichter Michael Augustin, Tanja Dückers, Heinz Janisch, Mathias Jeschke, Arne Rautenberg und Ulrike Almut Sandig auf der Bühne der IJB von Schmugus und tanzenden Taranteln; die Illustratoren Nadia Budde, Julia Friese, Regina Kehn und Michael Roher zücken Stifte und Pinsel. Die Lesung und die Workshops stehen in Verbindung mit einer Ausstellung, bei der die Illustrationen aus dem neuen Buch zu sehen sein werden: Wenn Quasselasseln Quatsch quasseln. Lesung und Workshops, Sonntag, 9. September 2018, 15 – 17 Uhr, IJB, Schloss Blutenburg, Eintritt frei!
Das könnte Sie auch interessieren
- KritikDeutsche Akademie für Sprache und Dichtung u.a.EIN NILPFERD STECKT IM LEUCHTTURM FEST – TIERGEDICHTE FÜR KINDER
Neuen Kommentar schreiben