Fix Zone

Die Tollen Hefte

Redaktion: 

Rotraut Susanne Berner, Entwurf zum Tollen Heft Nr. 9, 1993

Eine geballte Ladung graphischer und literarischer Kunst auf 32 Seiten, das sind die »Tollen Hefte«, die seit 1991 erscheinen. Angetrieben wurde ihre Drucklegung durch Armin Abmeier, der – inspiriert durch die Buchreihe »Die tollen Bücher« des Elena Gottschalk Verlages in den zwanziger Jahren – 1990 beschloss, eine Erzählung des Lieblingsautors Walter Serner als ein erstes tolles Heft zu drucken, das Volker Pfüller illustrierte und gestaltete. Verlegt wurde es vom Maro-Verlag, der es auf einer Einfarb-Maschine als Original-Flachdruckgrafik in drei Farben druckte, fadengeheftet mit Schutzumschlag. Ab dem 16. Heft übernahm die Büchergilde Gutenberg das Verlegen der »Tollen Hefte«. Und seit 2013 werden sie von Rotraut Susanne Berner herausgegeben. Sie setzt damit künstlerisch versiert das Erbe ihres Mannes Armin Abmeier fort. Die Ausstellung gibt einen umfassenden Ein- und Überblick über die »Tollen Hefte« seit Beginn ihrer Publikation. Zugleich vereint sie AutorInnen und IllustratorInnen, die literarisch und gestalterisch die vergangene und aktuelle Illustrations- und Literaturszene stark beeinflusst haben oder es aktuell noch tun.

Ausstellung: 8. September - 18. November 2018
Burg Wissem, Bilderbuchmuseum | Burgallee | 53840 Troisdorf

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018