Fix Zone

Zwitschermaschine

Redaktion: 

Neues aus dem Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft:
Mehr als hundert ausgewählte Gedichte von Arno Reinfrank, herausgegeben von Jeanette Koch und Konstantin Kaiser.

„Arnos Gedichte erinnern uns eindringlich an unsere Nachkriegsgeschichte, und dies gerade darum, weil er diese Geschichte nicht durch eine künstliche Mauer von ihrer Vorgeschichte trennt. Für ihn ging es in seiner Poesie nicht darum, Geschehenes als Vergangenes zu statuieren, dem Fühlen und Wahrnehmen Zeitgrenzen aufzuerlegen.
Konstantin Kaiser

Arno Reinfranks Gedichte stellen sich gegen die Unterwerfung des Denkens unter eine reine Faktenmacht, unter das faktisch Machbare, das keine Verbindung mehr mit inneren Überzeugungen zu benötigen scheint, ja, seine Effizienz womöglich gerade daraus bezieht. Reinfranks Gedichte beschäftigen sich auch mit dem, was in den westlichen Systemen an die Ränder der rationalen Wissenssysteme gedrängt worden ist: mit dem im Zuge des technischen Fortschritt Abgespalteten und Verlorenen ...“
aus dem Nachwort von Monika Rinck

Arno Reinfrank: Die Zwitschermaschine. Mehr als hundert ausgewählte Gedichte. Wien: Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft 2018.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018