Fix Zone

Krolows frühe Gedichte

Redaktion: 

Steffen Jacobs hat für das kulturradio rbb Karl Krolows frühe Gedichte wiedergelesen:

„Es stimmt im Fall Krolows also nicht, was Naturlyrikern oft angekreidet worden ist: dass sie weltabgewandt seien. Als "Bewisperer von Nüssen und Gräsern und Fliegen" hat Gottfried Benn sie verspottet und behauptet: "Die Natur ist leer, öde". Doch wenn Krolow politisch sein wollte, dann konnte er es. Seine frühen Naturgedichte als "grüne", umweltschonende Gedichte zu verkaufen, wie es der Schriftsteller Manfred Bosch in seinem ansonsten sehr kundigen Nachwort versucht, erscheint aber etwas weit hergeholt.“

Erschienen ist eine Neuauflage(unter folgendem Klappentext) im Südverlag:

"Die viel zitierte 'Stunde Null' des Jahres 1945 war auch für das Gedicht eine beispiellose Gelegenheit, sich neu zu etablieren" – so Karl Krolow, einer der wichtigsten Repräsentanten deutscher Nachkriegsdichtung. Krolows nur mit „Gedichte“ betitelte Publikation markiert den beschriebenen Scheidepunkt recht genau: Teils in der Tradition naturmagischer Lyrik befangen, deutet vieles auf den Neubeginn hin. Nach den finsteren Jahren des NS-Regimes ist es das Kleine und Unscheinbare, das Konkrete, Einfache und Sinnliche, um das sich Krolow bemüht – aus einem Lebensgefühl heraus, das von der „Katastrophe unserer Humanität“ bestimmt ist. So bietet die Neuausgabe die Chance, die frühe Naturlyrik Krolows neu zu lesen: als Teil eines Dichtungsverständnisses, das auf Achtung für das Leben zielt.

„War es wirklich einmal so, daß man sich versichern mußte, ob man überhaupt noch auf dieser Erde und auf Erden war, mit Hand und Fuß, als geschah, was weder Hand und Fuß, Sinn und Verstand haben konnte und doch unablässig geschehen war und nicht mehr ungeschehen gemacht werden konnte?“
Karl Krolow

Karl Krolow: Gedichte. Mit einem Nachwort von Manfred Bosch. Südverlag, 2018.

Leseprobe

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019