A Room of One’s Own
Am Do 14.2. 19:30 Uhr im Literaturhaus Berlin.
»›A Room of One’s Own‹: Zur Arbeitssituation von Schriftsteller*innen in Berlin«
Eine Veranstaltung als Teil der Themenwoche Wohnen in Berlin · Jan Peter Bremer und Daniela Seel im Gespräch mit Katharina Teutsch:
Wenn sich Mietpreisbremse und Milieuschutz als Tiger mit Zahnschmerzen erweisen und die Ateliersuche zum Fulltime-Job für Künstler*innen wird, lohnt sich die Frage nach der aktuellen Arbeitssituation Berliner Schriftsteller*innen. In der Themenwoche »Wohnen in Berlin« stellt das Literaturhaus Fragen nach Leben und Arbeiten in der Stadt Berlin.
Auch wenn man sich nicht sicher sein kann, ob Virginia Woolf die Arbeitssituation von Berliner Schriftsteller*innen 2019 im Blick hatte, als sie vor 90 Jahren ihren Essay »A Room of One’s Own« veröffentlichte, bietet dieser bahnbrechende Text die Chance, gemeinsam mit Schriftsteller*innen über die aktuelle Wohn- und Arbeitssituation in Berlin zu diskutieren. Was bedeutet es, wenn man für das eigene Schreiben eben nicht über diesen »room of one’s own« verfügt, sich diesen nicht, oder nicht mehr leisten kann? Welche Räume braucht es, um schreiben zu können? Was kann und muss in Berlin passieren, um ein weniger prekäres Arbeitsumfeld für Autor*innen zu schaffen? Es diskutieren mit der Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Katharina Teutsch der Berliner Schriftsteller Jan Peter Bremer und die Lyrikerin und Verlegerin Daniela Seel.
Neuen Kommentar schreiben