Vermeintlich repräsentativ
Kleine Presseschau und Nachlese zu Fokus Lyrik von Gregor Dotzauer im Tagesspiegel:
„Sie, die freundliche Sphinx der erratischen Fügung, und er, der Lässige mit der Basecap, der zuletzt den Minnesang ins 21. Jahrhundert rettete, entstammen mit knapp 20 Jahren Altersunterschied zwei Generationen und Geschlechtern, stehen aber gemeinsam für die Kookbooks-Welt, jenen Verlag, von dem die Aufbruchsbewegung ausging. Auch wenn der Festivalkongress am Ende vor allem eine soziale Demonstration war, hätte es der ästhetischen Überzeugungskraft gedient, die Eingeschränktheit der eigenen Auswahl offensiv zu vertreten, statt hinter den vermeintlich repräsentativen Kulissen regional Grummelnde, durch ihr höheres Alter Ausgebremste und von einem anderen stilistischen Ansatz her Beleidigte zurückzulassen. Doch auch so herrschte eine verwirrende Vielfalt, der kein einzelner Besucher gerecht werden konnte.“
Kommentare
Skrupulös? Kookulös.
Lieber Gregor Dotzauer
wer kritisiert, ist Neider oder Beleidigter. Stil. Eh. Haha.
Oder so: Wer Rilke nicht liebt, ist Parasit, zerstört abendländlische „Gedanklichkeit“
https://www.tagesspiegel.de/kultur/zeitschriften-das-glueck-der-albernen...
Eine Frage noch, von Kritiker zu Kritiker: Ein Riege von Juroren, zu denen eine notorisch querulante, m.E. an Graphorrhö leidende, Lyrikerin von kookbooks (und sonst keine Lyrikerin von sonstwo) gehört, so eine Jury halten Sie allen Ernstes für skrupulös? Sie meinten wohl kookulös?
Sie fordern einen Ruhmesdichter (w/m/*) allen Ernstes ein? Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm meine Urgroßeltern sind den Hungertod im KZ gestorben. Ich bin stolz auf meinen ganz persönlichen Migrantenstatus: Beide Eltern sind vor der Einkolonisierung ins Bundesreich im Saarland geboren. Fragen Sie mal den Bennneffen Hummelt, wo das liegt, Sie Turbo! Der Rest ist Lyrik … Ich will keine Monarchie. Nicht mal eine Hegemonie, nicht mal eine Zweiklassengesellschaft von Gnaden des Hauses für Poesie. Sie glauben also nicht, dass Poesie zur Demokratie passt?!
Fragt (natürlich nicht nur Sie) und grüßt
Ihr Konstantin Ames
Neuen Kommentar schreiben