„Hinter geschlossenen Lidern“
Andrea Lange: Titelgrafik des Flyers zur Ausstellung (Quelle:»Willibald Pirckheimer«)
Vom 17. April 2019 bis 28. Juni 2019 zeigt der Verein der Bibliophilen und Graphikfreunde Magdeburg und Sachsen-Anhalt e.V. »Willibald Pirckheimer« in der Ausstellung von Andrea Lange: „Hinter geschlossenen Lidern“ - Graphische Arbeiten und Buchgestaltung der in Kemberg bei Wittenberg lebenden Künstlerin Andrea Lange. Zu sehen sind Drucke, die in den vergangenen zehn Jahren entstanden sind. Dabei spiegelt sich in diesen Arbeiten die Bandbreite der künstlerischen Techniken wider, mit denen Andrea Lange ihre Werke schafft: Holzschnitte, Farbholzschnitte, Radierungen und Kombinationen wie Holzschnitt und Radierung oder Holzschnitt mit Stempel-, Papp- und Materialdruck.
Über ihre Arbeiten sagt Andrea Lange: Häufig sind Texte ausschlaggebend für die Gestaltung. Die menschliche Figur ist oft Mittelpunkt dieser und oft auch ihr Nichtschauen oder ihr Hinschauen - der Faden durch die Ausstellung und durch die Jahre. Zur Zeit schaut es oft hin, nur wohin? Text und Bild finden im besonderen Buch
Andrea Lange wurde 1970 in Dresden geboren. Sie studierte von 1992 bis 2000 Malerei und Grafik an der HGB Leipzig und schloss mit Diplom ab, war Meisterschülerin bei Prof. Rolf Kuhrt. Seit 1998 ist sie freischaffend als Grafikerin und Buchkünstlerin tätig. Unter anderem arbeitete sie in der Sonnenberg-Presse, Werkstatt für Hochdruck und Buchkunst, mit Bettina Haller und Birgit Reichert in Chemnitz. Seit 2003 ist sie Mitglied der Künstlergruppe Alba Blau. Seit 2005 gibt sie gemeinsam mit Bettina Haller die Reihe LyrikHeft heraus. 2015 wurde sie mit dem V.O.Stomps-Preis der Stadt Mainz für die Sonnenberg-Presse ausgezeichnet.
LyrikHeft 19: Gedichte von Richard Pietraß mit Farbholzschnitten von Andrea Lange / Kemberg / 2016
Neuen Kommentar schreiben