A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Matthias Santiago Staehle

* 1975

Vita

Chilenische Mutter, deutscher Vater, zweisprachig.
Abi, Zivi und Prakti bei Fotografen und Filmproduktionen.
2005 Diplom mit* der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

2007 Premiere von Mikrofan (Spielfilm, 80 min)  im Wettbewerb der Hofer Filmtage und im Anschluss bundesweiter Kinostart. Dietze Stipendium und Dreh einer Doku über die chilenischen Ureinwohner. Drehbuchförderung der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Zahlreiche Festivalteilnahmen u.a. Max Ophüls Preis Saarbrücken, Filmfest München, Hamburg, Oldenburg, Belgrad, Backup Festival Weimar, Go east (Wiesbaden), Contravision (Berlin),

Flensburger Kurzfilmtage, Nordische Filmtage Lübeck, European Media Art Festival Osnabrück (EMAF), Ambulart (Mexiko). Darüber hinaus Ausstellungen in Hamburg, Berlin, Rostock & Stuttgart.

Seit 2016 staatlich anerkannter Sozialpädagogischer Assistent.
Arbeit in Kitas & Leitung von Filmworkshops für Jugendliche.
Seit 2014 primär literarisch schreibend an u.a. zwei Romanen.

Überwiegend aufgewachsen in Neuhausen auf den Fildern,
seit 20 Jahren auf Hamburg St Pauli lebend
und "frisch“ dort monatlich Prost Poesie (& eine Kiste Bücher) veranstaltend. 

Nominiert für den Pollypreis für politische Lyrik 2019, verbunden mit der Veröffentlichung einer Buch Anthologie

Auswahlbibliografie

Preis für politische Lyrik 2019/20 Lyrik & Aphorismen
Matthias Santiago Staehle
Jörn Sack
Preis für politische Lyrik 2019/20 Lyrik & Aphorismen
2019