Fix Zone

Der inszenierte Hitler

Redaktion: 

Eine Diskussion über die Kriegserfahrungen Adolf Hitlers im Ersten Weltkrieg bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe „History@Debate: Europe 14/14“ von Gerda Henkel Stiftung und Körber-Stiftung. Bei dem Webtalk der beiden Stiftungen diskutieren 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs Historiker, Politikwissenschaftler sowie Experten aus Politik und Kultur über dessen Auswirkungen. Die ersten beiden Gespräche finden in Hamburg und Berlin statt und werden per Video-Livestream übertragen. Über Twitter können Zuschauer Fragen stellen und sich an der Diskussion beteiligen.

Im Gedenkjahr zum Ersten Weltkrieg werden die Fronterlebnisse des späteren Diktators Adolf Hitler ins öffentliche Interesse rücken. Wie instrumentalisierte Hitler seine Kriegserfahrungen? Und wie wurden sie in Propaganda und Medien inszeniert? Diese Fragen erörtern der Filmemacher Niki Stein und der Historiker Thomas Weber am 14. Januar 2014 ab 19.00 Uhr im KörberForum (Kehrwieder 12, 20457 Hamburg). Das Gespräch „Der inszenierte Hitler“ moderiert die Journalistin Cora Stephan.

Niki Stein ist Drehbuchautor, Theater- und Filmregisseur. Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Prix d’Or des französischen Festival International de Programmes Audiovisuels ausgezeichnet. Niki Stein zeichnete u. a. verantwortlich für Drehbuch und Regie der Filmbiographie „Rommel“ mit Ulrich Tukur. Derzeit arbeitet er an einer mehrteiligen Verfilmung des Lebens Adolf Hitlers. Thomas Weber ist Professor of History and International Affairs an der University of Aberdeen und dort zugleich Gründungsdirektor des Centre for Global Security and Governance. Nach der Promotion in Oxford hat Weber auch an der Harvard University, dem Institute for Advanced Study in Princeton, der University of Pennsylvania sowie in Chicago und Glasgow geforscht oder gelehrt. 2011 erschien von ihm „Hitlers Erster Krieg: Der Gefreite Hitler im Ersten Weltkrieg – Mythos und Wahrheit“.

Livestream und Anmeldung
Das Gespräch „Der inszenierte Hitler“ kann am 14. Januar 2014 live verfolgt werden unter:
http://www.koerberforum.de
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de
Twitterbeteiligung unter https://twitter.com/historyATdebate oder dem Hasthag #hist14

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014