A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Martin Holz

* 1986
Großröhrsdorf

Vita

Martin Holz ist bildender Künstler und Autor. Er verbindet diese Tätigkeiten mit wissenschaftlichen Arbeiten. Seine Schwerpunkte liegen in den Fachgebieten der Kunst- und Literatursoziologie, der Kunstwissenschaft und der Philosophie; aktuelle Forschungsfelder sind: 'Kunst als Durchgangspunkt gesellschaftlicher Prozesse', 'Körperexperimente: Der Körper als Depot des Wissens' und 'Radikaler Selbstausdruck als Existenzentwurf. Physische Dimensionen von Sprache'. Er ist zudem Administrator / Mitarbeiter bei Lyrikzeitung & Poetry News (Hrsg. Dr. Michael Gratz)  und Projektleiter / Initiator / Kurator von 'conquering-places'.

Projekte (Auswahl)
-  'bleiauskunft' (Buch- und Kunstprojekt, unveröffentlicht, Leipzig 2008)
-  'wo ist der coyote' (Installation und Vortrag, Leipzig 2009)
-  'hünengenerator' (Installation und Textarbeit, Leipzig 2010)
-  'stromanzünder' (Installation, Buchprojekt und Eroberung, Leipzig 2011)
-  'zwe i  jahren ohne lampe' (Buchprojekt, unveröffentlicht, Leipzig 2011-12)
- 'alexandria' (Installation, Film und Experiment, Mecklenburg-Vorpommern 2012-13)
-  'elektrifikation' (Installation und Textarbeit, Mecklenburg-Vorpommern 2013
-  'accident places' (gemeinsam mit Hannah Felsen, Inszenierung von Tatorten, Deutschland, Tschechien und Polen 2013)
- 'conquering places' (Interdisziplinäres Projekt mit Künstlern, Autoren und Wissenschaftlern, Greifswald 2014)

Veröffentlichungen
-  im Rahmen künstlerischer Projekte
-  'THESEN ZUR SACHE DES BARBAREN' (2014) auf www.gosteditor.de
-  Artikel und Texte auf Lyrikzeitung & Poetry News (Hrsg. Dr. Michael Gratz)
-  Literareon Lyrik-Bibliothek Bd.1 u.a. Anthologien
-  bald bei: 'Philete' und 'Die Novelle – Zeitschrift für Experimentelles'