Neuerscheinung bei Rugerup
Jovan Rajs (© Jovan Rajs)
Jovan Rajs: Das gelbe Stück Stoff. Erzählungen aus dem Land der Erinnerung.
Aus dem Schwedischen von Christian Tietz, mit einem Vorwort von Jovan Rajs zur deutschen Ausgabe & einemNachwort von Thomas Rahe, wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Edition Rugerup.
Heute steht Jovan Rajs auf einer deutschen Bühne und erzählt und spielt sein Leben. »Das gelbe Stück Stoff" ist ein Gastspiel des Theater Lederman aus Stockholm und wird in Berlin und Celle in deutscher Sprache und deutscher Übertitelung aufgeführt.
Jovan Rajs’ Geschichte ist eine Reise durch das nationalsozialistische Europa: das Versteck in Belgrad, das Ghetto in Szeged, das Zwangsarbeitslager im österreichischen Haag, das Konzentrationslager Bergen-Belsen; als 11jähriger wurde er im Ghetto Theresienstadt befreit, am 8. Mai 1945. 1968 wanderte er mit seiner Frau Dina, auch sie ein child survivor, nach Schweden aus. In Stockholm wurde er Professor für Gerichtsmedizin am Karolinska Institut, heute ist er emeritiert.
"Das gelbe Stück Stoff" versammelt sechs autobiographische Erzählungen, vier aus den Jahren der Verfolgung, eine über einen rassistisch motivierten Serienattentäter in Stockholm und eine über seine Vorträge als Überlebender des Holocaust in schwedischen Schulen. Photos und Zeichnungen ergänzen in einem Anhang die Erzählungen.
Am Donnerstag, den 13.03. um 17 Uhr stellt Jovan Rajs mit seinem Übersetzer Christian Tietz und Dr. Thomas Rahe sein Buch im Rahmen von "Leipzig liest" vor.
Lesung und Premiere Jovan Rajs im Bürgerverein Waldstraßenviertel e. V., Hinrichsenstraße 10, 04105 Leipzig-
Neuen Kommentar schreiben