Fix Zone

Straelener Übersetzerpreis 2014

Redaktion: 

Das Europäische Übersetzer-Kollegium in Straelen (Quelle: http://www.euk-straelen.de)

Die Literaturübersetzer Marianne Gareis und Michael Kegler werden mit dem Straelener Übersetzerpreis 2014 der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. Heike Flemming erhält den Förderpreis.

Die Kunststiftung NRW vergibt in Kooperation mit dem Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen den mit 25.000 € dotierten Straelener Übersetzerpreis 2014 der Kunststiftung NRW zu gleichen Teilen an Marianne Gareis (Berlin) und Michael Kegler (Hofheim).

Marianne Gareis erhält den Preis für die Übersetzung des Romans Dom Casmurro von Joaquim Maria Machado de Assis (Manesse Verlag, 2013). Michael Kegler wird für die Übersetzung des Werks Es waren viele Pferde von Luiz Ruffato (Assoziation A, 2012) geehrt. Damit werden zwei Übersetzer aus dem brasilianischen Portugiesisch gewürdigt. Die Jury teilt den Preis, da mit beiden Übersetzungen die gesamte Spannbreite der brasilianischen Literatur durchmessen wird, von den Anfängen der literarischen Moderne bis zur aktuellsten Gegenwart. Zugleich würdigt der Preis das übersetzerische Lebenswerk.

Der mit 5.000 € dotierte Förderpreis zum Straelener Übersetzerpreis 2014 der Kunststiftung NRW geht an die 1982 geborene Heike Flemming für die Übersetzung des Romans Esti (Hanser Berlin, 2013) des ungarischen Autors Péter Esterházy.

Der renommierte Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW gehört zu den höchstdotierten Literaturpreisen im deutschsprachigen Raum und wird in Kooperation mit dem Europäischen Übersetzer-Kollegium im niederrheinischen Straelen seit 2001 vergeben.

Der Preis wird am 11. Juni 2014 im Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen durch den Präsidenten der Kunststiftung NRW Dr. Fritz Behrens überreicht.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014