Literatursalon am Kollwitzplatz
Am Freitag, den 2. Mai um 20 Uhr im Theater o.N. lädt wieder Martin Jankowksi in den Literatursalon am Kollwitzplatz. Diesmal zu einer Lesung mit Simone Kornappel (Lyrik) und Reinhard Knodt (Prosa).
Der Autor Reinhard Knodt (geb. 1951) lebt seit 2005 als freier Schriftsteller in Berlin. Er lehrt Kunstphilosophie an der Universität der Künste Berlin und führt ein von ihm begründetes Künstlerhaus in Süddeutschland. Für seine kulturphilosophischen und literarischen Arbeiten wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt. Schon 1994 erschienen seine Essays in der Reihe „Deutsche Philosophie der Gegenwart” bei Reclam. Sein aktuelles Buch „Schmerz - 8 Miniaturen" (PalmArtPress) jedoch bietet kurze Prosatexte von solch bemerkenswerter literarischer Kraft und Wirkung, dass wir Ihnen diesen ungewöhnlichen Autor unbedingt vorstellen wollen - nein, müssen. Beste Literatur!
Die Lyrikerin Simone Kornappel, geboren 1978 in Bonn, macht schon vor Erscheinen ihres Gedichtbands („Raumanzug“ luxbooks) vielfach von sich reden. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift randnummer-literaturhefte und Redakteurin des Webportals lyrikkritik.de. Als Autorin, Übersetzerin und Kritikerin veröffentlichte sie in Zeitschriften wie Edit, intendenzen oder Bella triste und zahlreichen Lyrikanthologien. 2012 wurde sie mit dem Debütpreis des Wiesbadener Orphil ausgezeichnet. Ihre außergewöhnlichen, oft visuell gestalteten Gedichte "begeben sich mitten hinein in unsere Körperwelten" und "lassen die songlines der ehrwürdigen poetischen Tradition und die Technizismen des digitalen Zeitalters aufeinanderprallen.“ (Michael Braun). Gedichte zum Staunen - und Angucken…
Neuen Kommentar schreiben