Fix Zone

Ein Abend für Sarah Kirsch

Redaktion: 

Lyrikkabinett in der Amalienstraße (Quelle: www.muenchenarchitektur.com)

Ein Abend für Sarah Kirsch (1935-2013) - im Lyrikkabinett München. Am Mittwoch, dem 07. Mai 2014 um 20:00 Uhr in der Amalienstrasse 83a / Rückgebäude (U3/U6 Haltestelle Universität)

Juninovember wählte die Dichterin Sarah Kirsch als Titel ihres Prosabandes, den sie bis kurz vor ihrem Tod am 5. Mai 2013 aus ihrem handschriftlichen Tagebuch schuf und der jetzt als erster Band aus dem Nachlass erschienen ist. Moritz Kirsch liest aus dieser poetischen Prosa, die Sarah Kirschs Weltsicht auf Natur, politisches Geschehen, Schriftstelleralltag und fröhliche Einsamkeit erschließt. Verena Nolte spricht mit Moritz Kirsch, der in den Tagebüchern mal als Max, Moses, Maurice oder blauer Mauricius gegenwärtig ist, über seine Zeit mit Sarah Kirsch.

Moritz Kirsch, geboren 1969 in Berlin als Sohn von Sarah Kirsch und Karl Mickel, übersiedelte 1977 mit der Mutter nach West-Berlin. Seit 1983 lebten sie in Dithmarschen/Schleswig-Holstein. Studium der Nordistik, Friesistik und Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft (M.A.) in Kiel. Er arbeitet als Übersetzer, Herausgeber und freiberuflicher Lektor.

Verena Nolte, Literaturwissenschaftlerin und Kuratorin für Literatur- und Kunstprojekte in München, lebte von 1986-1989 in Dithmarschen, wo sie Sarah Kirsch und ihren Sohn kennenlernte.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014