Lange Lyriknacht
Es ist wieder soweit – die Nacht gehört der Lyrik! Am 23. Mai kehrt das Verlagshaus J. Frank in die Brotfabrik zurück, um eine Lange Lyriknacht zu feiern! Dieses Mal haben wir unsere Freund_innen von kookbooks, hochroth und der Edition Azur eingeladen, gemeinsam mit uns die Vielfalt der Gegenwartslyrik zu präsentieren! Zwölf Autor_innen lesen von 20:00 bis tief in die Nacht und verwandeln die Brotfabrik in ein Haus der Poesie.
Aber was überhaupt sind Gedichte, diese Universen auf kleinem Raum? Worin besteht das Verführerische der Poesie? Wie ist die geheimnisvolle Sphäre beschaffen, in der sie entsteht? Und welche Rolle spielen sie in der heutigen Welt? Dies sind Fragen, die von den Lyriker_innen in Lesungen, Diskussionen und Buchvorstellungen beantwortet werden – bis in die frühen Morgenstunden! Besucher_innen von »24 Stunden Buch« haben bei der Langen Lyriknacht die einmalige Gelegenheit, die Vielfalt deutschsprachiger Gegenwartslyrik zu erleben!
U. a. mit: Timo Berger, Hendrik Jackson, Sascha Kokot, Maik Lippert, Peter Neumann, Martin Piekar, Thomas Podhostnik, Katharina Schultens, Stephan Reich, Mikael Vogel, Janin Wölke, Uljana Wolf …
Neben dem Lesungsprogramm warten auch weitere Highlights auf alle Lyriknachtschwärmer: Kicking Kuhlbrodt macht sich schon bereit, seinen Weltmeister-Titel im legendären Lyrikwrestling zu verteidigen! Im Anschluss an die Lesungen und das Lyrikwrestling lädt Daniel Ketteler, der Sohn von »Elektro Willi und Sohn« in der Nacht zum Tanz!
Natürlich darf die Lyrik auch weitergetragen werden, dazu findet sich ein großer Büchertisch im Foyer der Brotfabrik. Und wer nicht nur nach geistiger Nahrung sucht, wird im Hof am Grill oder der Bar fündig. Auf dass es Poesie und Schnaps regnen möge!
Neuen Kommentar schreiben