Lichtgedichte
Ute Aurand - Still aus "to be here"
Heute beginnt VIDEOEX, das Experimentalfilm & Video Festival in Zürich.
Am Freitag, 30. Mai 2014, 20:15h im Festivalkino Cinema Z3: Ute Aurand - Lichtgedichte
Ute Aurand ist eine der Schlüsselfiguren der Berliner Experimentalfilmszene und erntet für ihre “Lichtgedichte” weltweite Anerkennung. Anfang 2014 widmete ihr die Tate Modern eine Werkschau, anlässlich ihres neuesten Films "To be here", der 2013 am New York Filmfestival Premiere feierte. Die Kamera ist Tagebuch und Instrument der Bewahrung: Ute Aurand sammelt die in der Kamera geschnittenen Bilder und bringt sie manchmal Jahre später in eine neue zeitliche Reihenfolge. Daraus entstehen kleine Zeitminiaturen, die den Gesten und Erscheinungen des Augenblicks Raum geben. Über ungewohnte Bildfrequenzen, unterschiedliche Blendenöffnungen, kurze oder lange Schnitte in der Kamera und den akribischen Schnitt entstehen visuell starke Filmgedichte, lyrische Poesie, Rhythmus und Musik durch optische Eindrücke. VIDEOEX zeigt die wichtigsten Filme ihrer Karriere und spannt den Bogen vom 1980 entstandenen Erstlingsfilm "Schweigend ins Gespräch vertieft", hin zum 2013 fertiggestellten dritten Teil ihrer Trilogie "To be here".
Neuen Kommentar schreiben