Fix Zone

Buchstabenmuseum

Redaktion: 

Blick ins Buchstabenmuseum (Quelle: Buchstabenmuseum)

Das emem Magazin ist ein übergreifendes Museumsmagazin, das dreimal jährlich einzelne Ausgaben veröffentlicht. Pro Ausgabe wird ein spezielles Museum präsentiert. Es beleuchtet mit einem Blick hinter die Kulissen die menschliche Seite, erzählt persönliche Geschichten und stellt somit einen attraktiven Mehrwert zum Museum dar.

Sabine Danek stellt die gerade erschienene erste Ausgabe auf PAGE online vor:
„Den Anfang macht das Buchstabenmuseum, jener großartige Ort für Liebhaber von Schriften und Neonreklamen, denen die Kuratorin Anja Schulze und die Grafikdesignerin Barbara Dechant seit 2008 zu einem zweiten Leben verhelfen - darunter das Palmers-P mit Krönchen oder der Zierfisch-Font eines Ostberliner Zoogeschäfts.

 Wie das Museum entstand, erzählen die Gründerinnen mit zahlreichen Anekdoten, wie es an seinen neuen Standort zog, wie abenteuerlich ihre Arbeit teilweise ist und dazu schaut man hinter die Kulissen - und das alles wird auf multimediale Weise präsentiert.

 Die Nutzung ist einfach und alles andere als fad. Waagerecht und Senkrecht bewegt man sich durch das Magazin, Seiten- und auch Spaltenweise, man kann blättern oder scrollen und die einzelnen Ausstellungstücke in Bewegung geraten lassen. Ein A kann man im Kreis drehen und von allen Seiten bestaunen und die Neonschriften zum Leuchten bringen.“

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014