Fix Zone

Heute ist Morgen

Redaktion: 

Sophie Taeuber-Arp: Ohne Titel (Kostümentwurf «Die Infantilen»), um 1925. Aargauer Kunsthaus Aarau / Depositum aus Privatbesitz

Eine neue Ausstellung in der Aargauer Kunsthalle.

Sophie Taeuber-Arp (1889 – 1943) zählt zu den wichtigsten Schweizer Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Vielfältig begabt und souverän im Umgang mit Form, Farbe und Material schuf sie ein Œuvre, das in den Bereichen Design, Malerei, Textilien, Zeichnung, Plastik, Architektur, Tanz und Szenografie höchste Anforderungen an Qualität und Kontinuität in sich vereint. Die Ausstellung Sophie Taeuber-Arp. Heute ist Morgen bietet die Möglichkeit, die gattungsübergreifende Denk- und Vorgehensweise dieser Künstlerin anhand von über 300 Exponaten in noch nie dagewesener Tiefe und Breite zu erkunden und so ihre Pionierleistung für die Moderne umfassend zu würdigen.

Aus allen Wirkungsgebieten und Schaffensphasen sind grössere Werkgruppen vertreten, welche die Basis legen für das Verständnis von Sophie Taeuber-Arps unverwechselbarer künstlerischer Methodik. So sind Ölgemälde, Reliefs und Papierarbeiten zu sehen, mit denen die Künstlerin in den 1930er-Jahren die konkrete und konstruktive Bildsprache nachhaltig prägte, aber auch weniger beachtete Werke, etwa Textil- und Kostümentwürfe, Webarbeiten oder Schmuckstücke, mit denen sie zwar ihrer Zeit voraus war, die im Kunstkontext aber auf wenig Echo stiessen. In der Ausstellung sind angewandte und freie Werke einander gegenübergestellt, wodurch die formalen und inhaltlichen Vernetzungen zwischen den Gattungen augenfällig werden: Die Entstehung eines Werks im Heute hielt für Sophie Taeuber-Arp immer schon eine Lösung für das Morgen bereit.

Der Katalog zur Ausstellung erschien bei Scheidegger & Spiess.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014