Fix Zone

Das Haus als Carte Blanche

Redaktion: 

Mark Z. Danielewski - Foto: Marion Ettlinger (Quelle: Museum Angewandte Kunst)

"Mark Z. Danielewski" vom 26. September 2013 bis 12. Oktober 2014 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Schaumainkai.

Die erste „Carte Blanche“ am Museum Angewandte Kunst erhält 2013 der amerikanische Schriftsteller Mark Z. Danielewski. Sein im Jahr 2000 erschienener Debütroman „House of Leaves“, in der deutschen Übersetzung „Das Haus“, gilt vielen als erster Jahrhundertroman des neuen Jahrtausends. Das metafiktionale Erzählexperiment vereint Genres vom Familienroman bis zum Horrorthriller, vom kulturhistorischem Essay bis zum Snuff-Gewaltporno und ist doch viel mehr als das. Zwei Jahre später schrieb „Das Haus“ in der Bearbeitung von Thomas Böhm Radiogeschichte: Erstmals wurden drei Hörspiel-Versionen eines Romans simultan auf drei Wellen des WDR gesendet.

Ob das Gebäude von Richard Meier dem Haus aus dem Roman ähneln wird, es plötzlich Türen hat, wo vorher keine waren, oder das Gebäude von innen größer ist als außen und Menschen in seinem Labyrinth verschwinden, bleibt im Moment noch unbeantwortet. Aber es könnte heißen: „Willkommen in der Hölle! Es erwartet Sie das volle Programm.“

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014