Fix Zone

Anders und trotzdem

Redaktion: 

Nora Bossong © Rabea Edel

Nora Bossong heute im freitext in der ZEIT:

„…wer heute verzweifelt einen neuen Heinrich Böll oder Günter Grass, Niklas Luhmann oder Ralf Dahrendorf sucht, wird irgendwann feststellen müssen, dass ihre Nachfolger gar nicht wie die Vorgänger aussehen. Und sie reden auch noch anders.

Vor allem aber sind es mehr, mehr, mehr geworden: Mehr Menschen, mehr Stimmen, mehr Öffentlichkeiten, einige angefüllt mit leerem Geschwätz, andere mit ausgereiften Analysen. Das Internet hat die vormals so streng bewachte Bühnenabsperrung niedergerissen. Wer etwas zu sagen hat, muss nun nicht mehr warten, bis er von altmeisterlicher Instanz aufgerufen wird – und wer nichts zu sagen hat, kann auch einfach drauflosreden.

Leiser, internationaler, vielleicht auch weiblicher sind vielfach die Debatten derer geworden, die sich weiterhin vornehmlich der alten Medien und Öffentlichkeiten bedienen. Die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller etwa spricht, ob auf Podien, in ihren Romanen oder in Zeitungsartikeln, streng und fundiert über totalitäre Regimes. Sie drängt sich nicht in den Vordergrund, sie schreit nicht laut: Hier! Sie bedient sich in ihren Essays einer Sprache, die sperrig ist und nicht jedem leicht eingängig.“

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014