HOCHROTH-VERLAGSABEND 2014
Einige von Ihnen haben vielleicht schon Notiz von dem kleinen, aber wie ich meine, feinen Literaturverlag namens hochroth genommen, der aus Berlin nach Wien und in andere Städte ausgegründet wurde und mittlerweile ein außergewöhnliches Netzwerk von voneinander in ihren verlegerischen Entscheidungen und finanziell unabhängigen Kleinverlagen bildet, die unter einem gemeinsamen Namen schwerpunktmäßig Lyrik von jungen, lebenden AutorInnen verlegen.
hochroth Wien
Von betenden Schmetterlingen und mächtigen Zitronen
Lesungen, Verlagsvorstellung, Büchertisch und Gespräch.
Do., 30. Oktober 2014, 19.00
Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15–19, 1080 Wien
Eintritt frei
MARIANNE JUNGMAIER liest aus harlots im herzen. Lyrik-Collagen
TINA GLASER liest aus ihrer Erzählung Nachmittage
ESAD BABAČIĆ liest mit Dominik Srienc Molitev Metulja / Gebet des Schmetterlings. Gedichte
VERENA STAUFFER liest aus (zitronen der macht). Gedichte
Moderation: Johanna Öttl und Daniel Terkl
Nach mehr als 130 Büchern, die hochroth Berlin Budapest Leipzig Paris Riga Wien mindestens unter der Beteiligung der Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Slowenisch, Ungarisch veröffentlicht hat, darf zum ersten Verlagsabend in Wien eingeladen werden. Vor und zwischen den wunderbaren Lesungen, die uns erwarten, wird es ganz nebenbei auch etwas über hochroth zu erzählen geben, im dritten Jahr in Wien wird es auch Zeit dafür! Es wird auch einen epischen Büchertisch voller handgemachter Kleinode geben!
Kleiner Hinweis: Wenn Sie hochroth ins Suchfeld auf Fixpoetry eingeben, finden Sie zahlreiche Besprechungen der bei hochroth erschienenen Bücher.
(Anm. der Red.)
Neuen Kommentar schreiben