A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Roland Erb

* 1943
Töppeln

Vita

Aufgewachsen in Königsberg/Neumark (heute Chojna) und Nordhausen am Harz

Studium der Romanistik in Leipzig, Verlagslektor bei Ph. Reclam jun. in Leipzig, freier Autor, Herausgeber und Übersetzer, Mitbegründer und von 1994 - 1998 Chefredakteur der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege.

Gedichtbände: Die Stille des Taifuns. Gedichte. Aufbau Verlag, Berlin, 1981, Märzenschaf. Gedichte. Hellerau Verlag, Dresden, 1995

Gedichte und Erzählungen in Anthologien und Zeitschriften von 1973 – 2014 sowie zahlreiche Herausgaben, Essays und Übersetzungen, darunter von Philippe Soupault, Claude Esteban, Alejo Carpentier, Rubén Darío, Jorge Amado, Cesare Pavese, Percy Bysshe Shelley, Gunnar Ekelöf, Velemir Chlebnikow, Boris Pasternak, Ossip Mandelstam, Mihai Eminescu, Tudor Arghezi, George Bacovia, Mihail Sebastian und Christoph Kolumbus.

1976 Aufenthaltsstipendium in Rumänien
1987 Aufenhaltsstipendium der Association pour une entr’aide culturelle européenne
1988 Rainer-Maria-Rilke-Stipendium der Stiftung Valmont (Schweiz)
1992 Aufenthaltsstipendium des Französischen Außenministeriums
1993 Aufenthaltsstipendium der BRD in Olevano Romano
2000 Mihai-Eminescu-Medaille der Republik Rumänien

Auswahlbibliografie

Trotz aller feindlichen Nachricht, Roland Erb
Roland Erb
Ralph Lindner
Jan KuhlbrodtJayne-Ann Igel
Trotz aller feindlichen Nachricht
2014