Ägyptisches Abenteuer
Montag, 26. Januar 2015, 20:00 Uhr
ÄGYPTISCHES ABENTEUER MIT ICH UND JACK
Szenische Lesung mit Angelika Meier
Kurator und Moderator: Tobias Herold
Im Rahmen der Reihe lettrétage literaturlabor
In ihrem 2013 erschienenen Buch Stürzen, drüber schlafen hat Angelika Meier neben Kurzprosa auch zwei dramatische Texte veröffentlicht: Das Trauerspiel Wasser! Element! Penthesilea liest Kleist und das Lesedrama Ägyptisches Abenteuer mit Ich und Jack – eine in der zeitgenössischen Literatur seltene, überraschende Gattung. Für den Abend im literaturlabor der Lettrétage wird die Autorin das Stück zum ersten Mal öffentlich vortragen – in einer szenischen Lesung für zwei Sprecher. Anders als in herkömmlichen szenischen Lesungen oder performativen Umsetzungen werden die Rollen nicht auf verschiedene Akteure verteilt, sondern sämtlich von der Autorin gelesen – ein bauchrednerhaftes Sprechen, vorwärtsgetrieben und ausgebremst zugleich von Johannes Pilz, der stoisch jede Regieanweisung und Rollennennung lesen wird. Jedes Zeichen muss gelesen werden – das ist ja das Drama des Lesens!
Ägyptisches Abenteuer... ist ein – freilich absurd-unauflösbares – politisches Drama vor dem Hintergrund des sogenannten Arabischen Frühlings: Wir finden die lethargische, schlaf- und fernsehsüchtige Protagonistin, die Autorenfigur ICH, in einem kleinen Zimmer mit Blick auf den Tahrir-Platz vor, als sie von ihrem Alter Ego JACK (Nicholson) heimgesucht wird. Der Dialog der beiden, in dem sie eine eigentümlich indifferente Engagiertheit an den Tag legen, ist die tragende Struktur des weiteren Verlaufs: Der Strom ihrer zänkischen Rede frisst sich gleichsam durch die Schlagworte und die argumentativen Schichten der Debatte, die die politischen Vorgänge in Ägypten 2011 medial begleitet hat – freilich bloß, um in egoman-poetischem Eigennutz auf das Plateau der eigenen dramatischen Hochsprache zurückzugelangen.
Angelika Meier, geboren 1968, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Sie debütierte 2010 mit dem Roman England; ihr 2012 erschienener Roman Heimlich, heimlich mich vergiss war für den Deutschen Buchpreis nominiert und erscheint 2015 auf Französisch. Ihr Buch Stürzen, drüber schlafen mit kleinen Geschichten und Stücken erschien 2013 (alle im Verlag diaphanes).
Neuen Kommentar schreiben