Fix Zone

Ein Abend für Joan Vinyoli

Redaktion: 

Alles ist fließend, alles dauerhaft - Miquel de Palol liest Gedichte des katalanischen Lyrikers
und eigene Texte.
Am Mittwoch, dem 11. Feb. 2015 um 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Lyrik Kabinett
Amalienstraße 83a, München

In guter Gesellschaft

Viele Gärten mit Pfingstrosen,
Flieder und Duftwicken,
ein guter Aufenthaltsort,
wenn das Licht schon die Stimme
senkt und sich, geräuschlos,
durch die Schluchten des Abends
die Kutsche der Verzweiflung
entfernt.

Der Tag neigt den Hals

wie eine volle Ähre.
Die Nacht ist ganz für uns.
Mach den Wein an.
 
Übertragung aus dem Katalanischen von Àxel Sanjosé, erschienen in Sprache im technischen Zeitalter 212, Dezember 2014.

Joan Vinyoli (1914–1984) gilt im katalanischsprachigen Raum als der einflussreichste Dichter der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts neben Espriu. War in seiner Lyrik anfangs das Echo der Vorbilder Riba und Rilke noch deutlich vernehmbar, entwickelte sie sich allmählich zu einer völlig eigenständigen Stimme, in der existentielle Gedanken und lapidare Alltagsbetrachtungen, bekenntnishafte Notate und sinnliche Evokationen ein unverwechselbares Ganzes bilden. Vinyoli fand seitens der Literaturkritik erst spät Anerkennung, als seine Relevanz für die nachfolgenden Generationen schon längst feststand.
Miquel de Palol (geboren 1953) hat mit seinen Romanen bereits narratologisch Geschichte geschrieben und wurde für sie mit den wichtigsten katalanischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Er gehört zu den wenigen europäischen Autoren, bei denen Lyrik und Erzählkunst gleichberechtigte Schwerpunkte bilden, und ist darüberhinaus ein Kenner des Werks von Joan Vinyoli, mit dem er freundschaftlich verbunden war.
Àxel Sanjosé (geboren 1960) lebt in München. Er ist Lyriker sowie Übersetzer katalanischer und spanischer Lyrik.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015