Lyrik im Café Nr. 30
Mittwoch, 18. Februar 2015, 19.00 Uhr, Eintritt frei.
Andreas Greve liest im Kulturcafé Chavis, Detlev-Bremer-Str. 41 aus seinen Bänden "Dichter am Abgrund" und "Stand der Dinge".
Moderation: Peter Engel
Andreas Greve und seine "Librette"
Andreas Greve, der "Dichter mit Librette", einem zum "Literaturroß" aufgezäumten Fahrrad, ist ein vielseitiger Mann, Lyriker, Satiriker, Kinderbuch- und Reisebuchautor. Greve, gelernter Zimmermann und studierter Kunstpädagoge, wurde 1953 in Hamburg-Altona geboren und lebt dort seit einiger Zeit auch wieder. Man kann den umtriebigen Autor, der 2004 bei Hoffmann und Campe das Reisebuch "In achtzig Tagen rund um Deutschland" veröffentlichte, in der besseren Jahreszeit regelmäßig auf dem Isemarkt erleben, wo er als "Alltagsdichter" mit seiner "Librette" Position auf einer kleinen Verkehrsinsel bezieht und die Passanten zum Kauf seiner Druckerzeugnisse animiert - oder auch einfach etwas von seiner Lyrik vorliest. Am 18. Februar kommt Greve - samt seiner "Librette" - ins Chavis.
Die Lesereihe "Lyrik im Café" wird seit September 2011 monatlich (mit Ausnahme der Sommerzeit) an jedem dritten Mittwoch im "Chavis" veranstaltet. Autoren, die dort ihre Gedichte lesen möchten, werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Neuen Kommentar schreiben