Lyrik im Cafe Nr. 32
DIE VERANSTALTUNG TRANSIT - ein Poesiefilm FÄLLT LEIDER WEGEN EINER ERKRANKUNG AUS.
Wenn sich noch eine Alternativlesung organisieren lässt, informieren wir Sie an dieser Stelle kurzfristig!
Mittwoch, 15. April 2015, 19.00 Uhr, Eintritt frei.
Transit - Filmplakat, Gestaltung: Michael Zauner
Julietta Fix stellt im Kulturcafé Chavis, Detlev-Bremer-Str. 41 ihren Poesie Film "Transit" vor. Der Gedichtzykus, in dem Streifen gesprochen von Helmfried von Lüttichau, wurde durch Bilder des Malers Neo Rauch inspiriert. Die Musik zu dem Film schrieb Lothar Manteuffel, die Animation stammt von Michael Zauner, Paul Henri Campbell hat den Zyklus ins Englische übertragen. Der Film wurde im Rahmen des Zebra Poesie Filmfestivals 2014 in Berlin uraufgeführt. Im Anschluß an die Vorführung gibt die Autorin Auskunft über die Produktion und liest eigene Texte.
Moderation: Peter Engel
Julietta Fix kennt das gegenwärtige literarische Geschehen von zwei Seiten: Sie ist selbst Schriftstellerin und trägt als Herausgeberin des Internetportals FIXPOETRY mit dazu bei, die gegenwärtige Literaturproduktion kritisch zu durchleuchten. Sie wurde 1957 in Würzburg geboren, lebt aber schon seit vielen Jahren in Hamburg. Julietta Fix ist eine ausgebildete EDV-Fachkraft und war Produktmanagerin für Möbel und Accessoires in verschiedenen Unternehmen. Ihr erfolgreicher beruflicher Werdegang hat sie nicht daran gehindert, sich vorzugsweise der Literatur zu widmen. Julietta Fix veröffentlichte einen Kriminalroman mit dem Titel „Mr. Goldstein’s letzte Reise“ und brachte die beiden Gedichtbände „shop til you drop“ (2007) und „Lyrik vom Fußboden“ (2008) heraus.
Die Lesereihe "Lyrik im Café" wird seit September 2011 monatlich (mit Ausnahme der Sommerzeit) an jedem dritten Mittwoch im "Chavis" veranstaltet.
Neuen Kommentar schreiben