Wehrli im Lyrikkabinett
Buchcover Band phoebus 21
Peter K. Wehrli liest am Mittwoch, dem 24. Juni 2015 um 20:00 Uhr im Münchner Lyrik Kabinett in der Amalienstrasse 83 / Rückgebäude aus seinem neuen Gedichtband "Kapverdischer Dezember".
Die Vergegenwärtigung des Fremden und ihre Einverwandlung ins Vertraute ist eines der Grundanliegen des Katalogs von Allem, in dem der Züricher Autor und Filmemacher Peter K. Wehrli (geb. 1939) über vier Jahrzehnte seine Eindrücke von Reisen sprachlich festhielt; das Buch genießt bei einer breiten Leserschaft heute Kultstatus. 2014 erschien in der Reihe „Phoebus“ des Münchner Scaneg-Verlags Wehrlis Gedichtband, der den Vergegenwärtigungsimpuls des Katalogs im lyrischen Medium fortsetzt und für die Kapverdischen Inseln neu facettiert. „Wehrli ist ein Wahrnehmungsvirtuose, empfindsam und genau. Sein Blick dringt tief unter die Oberfläche der Erscheinungen; bewegend und irritierend.“ (Nürnberger Nachrichten)
Frido Mann, geboren 1940 in Monterey/Kalifornien, arbeitete nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie und der Psychologie viele Jahre als klinischer Psychologe in Münster, Leipzig und Prag. Er lebt heute als freier Schriftsteller in München. Zuletzt sind von ihm erschienen Mein Nidden. Auf der Kurischen Nehrung (2012) und Das Versagen der Religion. Betrachtungen eines Gläubigen (2013).
Neuen Kommentar schreiben