Facebook auf Webseiten: Want-Button als Signal an Unternehmen

Es sieht so aus, als würde Facebook mit dem Want-Button ein weiteres Social Plugin testen. Dies ist aber mehr als ein reiner Test, oder ein neues Plugin, sondern ein klares Zeichen für Unternehmen, Facebook Features in die eigene Webseite zu integrieren.

Erst kürzlich haben wir hierzu ein Artikel verfasst und Entwickler und Unternehmen dazu angeregt, auch außerhalb von Facebook zu denken.
Weiterlesen »

Posted in Anwendungen, Facebook | Tagged , , , , | 2 Comments

Die Krux mit dem Social Media ROI (7 Formeln zur Berechnung)

Es gibt verschiedene Definition des Social Media ROi und mindestens genauso viele Rechenbeispiele. Ignite Social Media hat aus unserer Sicht eine gelungene Methodik veröffentlicht, die sich nicht auf den ROI der Social Media Aktivitäten bezieht, sondern eher ein Vergleichsmodell zwischen Social Media Marketing und Online-Werbung aufzeigt.

Beide Felder unterscheiden sich natürlich noch in vielen anderen Punkten, aber wenn es darum geht Social Media Aktivitäten zu rechtfertigen, gelangt an einer bestimmten Stelle immer zu einem Vergleich mit traditionellen Online-Werbemaßnahmen.


Weiterlesen »

Posted in Facebook, Facebook Marketing, Social Media | Tagged , , | 4 Comments

Google+ Vor und Nach der I/O – Eine Bestandsaufnahme

Google hat mit der Entwicklerkonferenz I/O für einiges Aufsehen gesorgt. Natürlich hat auch Google+ eine wichtige Rolle gespielt und passend zum Einjährigen-Bestehen ist es an der Zeit eine Rückblick auf die ersten zwölf Monate zu werfen und einen Ausblick in die mögliche Zukunft von Google+ zu geben.

Zwölf Monate Google+: Gute Ansätze mit vielen Baustellen

Als Google+ an den Start ging, hatten viele “the next big thing” erwartet und wurden dann relativ schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. In einigen Punkten, wie beispielsweise den Kreisen, war die Usability Facebook überlegen. Kontakte konnten einfach in spezielle Gruppen unterteilt werden und Nutzer konnten ihre Kommunikation daran ausrichten. Außer den Kreisen kam aber leider nicht viel nach. Natürlich gibt es noch Hangouts, meiner Meinung nach sind sie aber kein Killer-Feature für ein soziales Netzwerk (auch wenn Google sagt, G+ wäre keines).
Weiterlesen »

Posted in Google+ | Tagged , | 10 Comments

Organische Reichweite: Wie viele Facebook Nutzer erreiche ich ohne Anzeigen?

Seit Facebook unter jedem einzelnen Post anzeigt, wie viele “Fans” auch wirklich erreicht werden, dürfte einigen Administratoren ein Licht aufgegangen sein.

Nach wie vor bringen viele die tatsächliche (organische) Reichweite, mit der Anzahl der Gefällt mir Angaben durcheinander und gehen davon aus, dass jeder Fan die Beiträge auch in seinem Newsfeed sieht.

Dem ist bekanntermaßen nicht so. Grund hierfür ist der EdgeRank, der Inhalte nutzerspezifisch filtert und nur relevante Beiträge im Newsfeed anzeigt. EdgeRank Checker hat sich die organische Reichweite von 14.000 Seiten, mit unterschiedlichen Fanzahlen angesehen und ausgewertet.


Weiterlesen »

Posted in Facebook, Facebook Marketing | Tagged , | 31 Comments

Facebook Vanity-URLs im Nachhinein ändern

Vielen Seiten-Administratoren dürfte ein kleiner Stein vom Herzen fallen. Vanity-URLs können nun im Nachhinein geändert werden.

Karim-Patrick hat uns hierauf aufmerksam gemacht und es sieht so aus, als ob es keine nach oben mehr gibt. Haben es mal bei ein paar Seiten getestet und selbst bei über 250.000 Fans ist eine Änderung möglich.


Weiterlesen »

Posted in Facebook, Facebook Seiten | Tagged , , | 22 Comments

+1 Button zeigt empfohlene Inhalte von Webseiten an

Sehr schön! Google+ hat dem +1 Button mal wieder ein Update spendiert. Anders als bei den meisten vorherigen Updates, die sich hauptsächlich auf eine Verbesserung der Performance konzentriert haben, hat der +1 Button nun eine vollkommen neue Funktion bekommen.

Wenn ihr nun mit eurer Maus über einen +1 Button geht, öffnet sich einen neues Kontextmenü, dass weitere Inhalte präsentiert, die andere Google+ Nutzer “empfohlen” haben.


Weiterlesen »

Posted in Google+ | Tagged , | 2 Comments

Der Social Media Benchmark – Wie und warum setzen Marken auf soziale Netzwerke in 2012

Unternehmen entwachsen so langsam der Experimentierphase und integrieren Social Media immer tiefer in die eigene Organisation. Wie bei jeder neuen Entwicklung gelingt einigen die Umstellung schneller, als anderen und meistens haben “mutige” Marken, die etwas wagen und die Vorreiterrolle einnehmen, den Vorteil.

Der sogenannte Social Media Benchmark gibt einen guten Überblick über die aktuelle Situation der Unternehmen und zeigt auf, warum Marken Social Media einsetzen, welche Netzwerke sie hierfür verwenden und wie sie den eigenen Erfolg einschätzen.

25 % der Unternehmen starten Aktivitäten in sozialen Netzwerken, um bestehende Online-Kampagnen zu erweitern, oder zu unterstützen.

Bildquelle
Weiterlesen »

Posted in Social Media | Tagged , , | 24 Comments

Effektivität von Facebook Anzeigen – Das Targeting ist Entscheidend

“Think beyond the Like (Click)”

Funktioniert Werbung auf Facebook? Ist sie effektiver als traditionelle Online-Werbung, oder Google Ads?

Kommt darauf an. Pauschale Aussagen wie Facebook Anzeigen sind der Heilsbringer, oder Werbung auf Facebook ist Geldverschwendung sind reine Floskeln. TBG Digital hat die Clickthrough-Raten von Facebook Anzeigen analysiert und die Ergebnisse von den USA und Deutschland gegenübergestellt.

Fazit: US-Nutzer klicken häufiger auf Facebook Anzeigen. Hier wird eine durchschnittliche CTR von 0,03 % erreicht (Q1 2012) und in Deutschland liegt die CTR etwas niedriger (0,029 %).

Bildquelle
Weiterlesen »

Posted in Anzeigen, Facebook, Facebook Marketing | Tagged , , | 3 Comments

Der erste Schritt? Facebook gibt Gesponserte Meldungen und Martkplatz Anzeigen auf Zynga.com aus

Ist das die Zukunft von Facebook Anzeigen?

Das enge Verhältnis zwischen Facebook und Zynga ist bekannt. Durch Facebook ist Zynga zum führenden Anbieter von Social Games geworden und somit einer der wichtigsten Verbündeten von Zuckerberg und Sandberg. Aus diesem Grund wundert es auch nicht, dass Znyga.com die erste externe Webseite ist, auf der Facebook Anzeigen ausgegeben werden.

Bildquelle

Die Anzeigen bei Zynga unterscheiden sich nicht zu den Ads auf Facebook. Es gelten also die gleichen Regeln und Richtlinien.
Weiterlesen »

Posted in Anzeigen, Facebook | Tagged , | 1 Comment

Wie viele meiner Facebook Freunde sind gerade eingeloggt?

Veröffentlicht man einen Beitrag auf Facebook, dann sieht immer nur ein gewisser Teil von Freunden (und Fans) den Post.

Um möglichst viele Freunde zu erreichen, testet Facebook eine Funktion, mit der Nutzer angezeigt bekommen, wie viele Freunde sich kürzlich auf Facebook eingeloggt haben.

Hat ein Nutzer beispielsweise 200 Freunde, würde er die Information erhalten, dass von den 200, sich kürzlich 100 mit ihrem Facebook Konto angemeldet haben.

Bildquelle
Weiterlesen »

Posted in Facebook, Features | Tagged , , | 4 Comments