Harry Gatterer ist Trendforscher, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts Österreich und Experte für „New Living“. Seine Domäne: Die Zukunft von Leben und Arbeit, neue Lebensstile und ihre Wirkung auf Gesellschaft, Unternehmen, Konsum und Freizeit. Er liefert praktisches Wissen und Prognosen mit Pfeffer. Jedenfalls pointiert, oft provokant, immer optimistisch. Dabei nutzt er das Design als Brücke zwischen Oberfläche und Kern: In beeindruckenden Bildern zeigt er, was gesellschaftlicher Wandel bewirkt und auslöst.
Christiane Friedemann, Diplom-Industriedesignerin, ist seit der Gründung des Zukunftsinstituts im Jahre 1998 als Geschäftsführerin tätig und damit von der ersten Stunde an dabei. Sie baute zusammen mit dem Gründer Matthias Horx das Unternehmen zu seiner heutigen Form auf und entwickelte aus dem Studiengeschäft heraus, mit einem kontinuierlich wachsenden Team, das Vortrags-, Seminar- und Beratungsangebot – und schließlich futureworks.
Petra Kehr
WorkShop-Entwicklung & -Moderation
Petra Kehr ist Diplom-Betriebswirtin und Veranstaltungsprofi. Sie arbeitet seit 2007 im Zukunftsinstitut. Hier konzipiert und moderiert sie Workshops und Kundenveranstaltungen. Ihr Ziel ist es, für den Kunden spannende und zielgerichtete Workshopkonzepte zu erarbeiten, die bei der Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf die Zukunft und der Entwicklung von Produktinnovationen helfen. Ihre Themenschwerpunkte sind Cross Innovations, Megatrends und Lebensstile 2020.
Bernd Rudolph
WorkShop-Entwicklung und -Moderation
Bernd Rudolph ist Kommunikations- und Medienwissenschaftler und verfügt über 10 Jahre Beratungs-Erfahrung in der Marketing-Kommunikation. Als ausgebildeter Trainer ist er vertraut mit unterschiedlichen Workshop-Konzepten, die er variantenreich zum optimalen Kundennutzen einsetzt. Sein Ziel ist es, die schlummernden Potenziale der Teilnehmer freizulegen und daraus konkrete Ansätze für die Unternehmens-Praxis zu entwickeln.
Christina Kronaus
WorkShop-Organisation & Assistenz
Christina Kronaus (Diplomingenieurin) kommt ursprünglich aus der Raum- und Regionalplanung. Als ausgebildete Trainerin bringt sie mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Workshops mit, setzt mit Begeisterung Denkprozesse in Gang und trägt durch ihre strukturiert-kreative Art zum Erfolg Ihres WorkShops bei.
Jeanette Huber
WorkShop-Moderation
Die Stärke von Jeanette Huber (M.A.) ist es, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Zukunftsforschung pragmatisch und lebensnah mit der heutigen Unternehmenswelt zu verbinden – als Consultant, Autorin und internationaler Business Speaker. Sie verfügt über breite berufliche Erfahrung von der IT-Branche (Oracle) über die Unternehmensberatung (Gemini) bis zum Tourismus (eigenes Start-up, Südafrika) und langjährige Kontakte zur Industrie.
Susanne Köhler
Consumer Insight Expertin
Susanne Köhler, Dipl. Betriebswirtin (BA), verfügt über acht Jahre Erfahrung im Bereich internationale Markenführung und Erforschung von Konsumentenbedürfnissen. Sie ist darauf spezialisiert, Consumer Insights mit gesellschaftlichen Trendentwicklungen zu verbinden, um neue Strategien und Innovationspotenziale aufzuzeigen. Seit 2004 hat sie ihr Spektrum um das Thema Nachhaltigkeit (CSR) erweitert und eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsziele mit den Bedürfnissen der Gesellschaft gewinnbringend zu vereinen.
Sarah Volk
WorkShop-Assistenz
Sarah Volk, Dipl.-Wirtschaftssinologin (FH), studierte „Angewandte Weltwirtschaftssprachen Asien“ mit Schwerpunkt auf International Business und Management. Durch mehrere Aufenthalte und Praktika in China und die regelmäßige Einbindung in Innovationsprozesse und Kreativ-Workshops bringt sie sowohl Erfahrungen als auch Insights aus dem Bereich Brand Consulting und Trend- bzw. Innovationsforschung ein.
Unser Team
Harry Gatterer
Geschäftsführung, WorkBox-Entwicklung, WorkShop-Moderation
Harry Gatterer ist Trendforscher, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts Österreich und Experte für „New Living“. Seine Domäne: Die Zukunft von Leben und Arbeit, neue Lebensstile und ihre Wirkung auf Gesellschaft, Unternehmen, Konsum und Freizeit. Er liefert praktisches Wissen und Prognosen mit Pfeffer. Jedenfalls pointiert, oft provokant, immer optimistisch. Dabei nutzt er das Design als Brücke zwischen Oberfläche und Kern: In beeindruckenden Bildern zeigt er, was gesellschaftlicher Wandel bewirkt und auslöst.
Christiane Friedemann
Geschäftsführung, WorkBox-Entwicklung, WorkShop-Moderation
Christiane Friedemann, Diplom-Industriedesignerin, ist seit der Gründung des Zukunftsinstituts im Jahre 1998 als Geschäftsführerin tätig und damit von der ersten Stunde an dabei. Sie baute zusammen mit dem Gründer Matthias Horx das Unternehmen zu seiner heutigen Form auf und entwickelte aus dem Studiengeschäft heraus, mit einem kontinuierlich wachsenden Team, das Vortrags-, Seminar- und Beratungsangebot – und schließlich futureworks.
Petra Kehr
WorkShop-Entwicklung & -Moderation
Petra Kehr ist Diplom-Betriebswirtin und Veranstaltungsprofi. Sie arbeitet seit 2007 im Zukunftsinstitut. Hier konzipiert und moderiert sie Workshops und Kundenveranstaltungen. Ihr Ziel ist es, für den Kunden spannende und zielgerichtete Workshopkonzepte zu erarbeiten, die bei der Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf die Zukunft und der Entwicklung von Produktinnovationen helfen. Ihre Themenschwerpunkte sind Cross Innovations, Megatrends und Lebensstile 2020.
Bernd Rudolph
WorkShop-Entwicklung und -Moderation
Bernd Rudolph ist Kommunikations- und Medienwissenschaftler und verfügt über 10 Jahre Beratungs-Erfahrung in der Marketing-Kommunikation. Als ausgebildeter Trainer ist er vertraut mit unterschiedlichen Workshop-Konzepten, die er variantenreich zum optimalen Kundennutzen einsetzt. Sein Ziel ist es, die schlummernden Potenziale der Teilnehmer freizulegen und daraus konkrete Ansätze für die Unternehmens-Praxis zu entwickeln.
Christina Kronaus
WorkShop-Organisation & Assistenz
Christina Kronaus (Diplomingenieurin) kommt ursprünglich aus der Raum- und Regionalplanung. Als ausgebildete Trainerin bringt sie mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Workshops mit, setzt mit Begeisterung Denkprozesse in Gang und trägt durch ihre strukturiert-kreative Art zum Erfolg Ihres WorkShops bei.
Jeanette Huber
WorkShop-Moderation
Die Stärke von Jeanette Huber (M.A.) ist es, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Zukunftsforschung pragmatisch und lebensnah mit der heutigen Unternehmenswelt zu verbinden – als Consultant, Autorin und internationaler Business Speaker. Sie verfügt über breite berufliche Erfahrung von der IT-Branche (Oracle) über die Unternehmensberatung (Gemini) bis zum Tourismus (eigenes Start-up, Südafrika) und langjährige Kontakte zur Industrie.
Susanne Köhler
Consumer Insight Expertin
Susanne Köhler, Dipl. Betriebswirtin (BA), verfügt über acht Jahre Erfahrung im Bereich internationale Markenführung und Erforschung von Konsumentenbedürfnissen. Sie ist darauf spezialisiert, Consumer Insights mit gesellschaftlichen Trendentwicklungen zu verbinden, um neue Strategien und Innovationspotenziale aufzuzeigen. Seit 2004 hat sie ihr Spektrum um das Thema Nachhaltigkeit (CSR) erweitert und eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsziele mit den Bedürfnissen der Gesellschaft gewinnbringend zu vereinen.
Sarah Volk
WorkShop-Assistenz
Sarah Volk, Dipl.-Wirtschaftssinologin (FH), studierte „Angewandte Weltwirtschaftssprachen Asien“ mit Schwerpunkt auf International Business und Management. Durch mehrere Aufenthalte und Praktika in China und die regelmäßige Einbindung in Innovationsprozesse und Kreativ-Workshops bringt sie sowohl Erfahrungen als auch Insights aus dem Bereich Brand Consulting und Trend- bzw. Innovationsforschung ein.