Das wichtigste für mich ist, bewusst durch das Leben zu gehen. Meine eigenen Stärken, Macken und Wünsche zu kennen, begreife ich als die Voraussetzung für das weitere Gelingen in meinem Leben, egal ob zu Hause oder auf der Arbeit.
Was macht dir wirklich Spaß?
Ich liebe das Schreiben und Lesen. Genauso - und das kommt sich oft ins Gehege - liebe ich die Bewegung draußen im Wald, am See oder in den Bergen. Ich liebe Sport und gehe jede Woche regelmäßig boxen. Sport ist mein Rezept für ein ausgeglichenes Gemüt und einen ruhigen Schlaf.
Was macht dir gar keinen Spaß?
Hausarbeit, IKEA-Möbel zusammenbauen, Löcher bohren, sauber machen, einkaufen gehen. Das sind so die Dinge, ohne die ich leben könnte. Sie halten mich von dem ab, was ich wirklich liebe.
Was regt dich auf?
Ungerechtigkeit regt mich auf und wenn Leute jammern, sich ständig beschweren, anstatt es besser zu machen. Zornig werde ich, wenn einige Menschen das Leben und die Umwelt vieler anderer Menschen aufs Spiel setzen.
Was ist dein größter Fehler?
Ich glaube, dass ich zu oft sehr bequem bin, das Risiko scheue und Zustände in einer Qualität akzeptiere, die ich eigentlich verbessern könnte und sollte.
Warum arbeitest du an Geist und Gegenwart?
Ich glaube daran, dass die Etablierung des eigenen Lebensglückes ein legitimes Ziel eines jeden Menschen ist. Leider sind wir oft in unserem Alltag sehr verstrickt zwischen Partnerbeziehungen, Arbeitsanforderungen und den gesellschaftlichen Normen, die uns sagen, was wir angeblich zu tun und zu lassen haben. Mit anderen Worten: Es ist schwer zu wissen, was man will und zu sehen, wie man es erreichen kann. Das ist auch schwer für mich selbst. Darüber zu schreiben, gibt mir die Hoffnung, selber klar zu sehen und dabei auch anderen interessierten Menschen Gedankenanstöße geben zu können.
Was willst du noch erreichen?
Ich möchte noch stärker mit mir in Einklang leben. Das heißt auch, einen Weg zu finden, meine Bedürfnisse nach Natur und Schreiben in Übereinstimmung zu bringen mit einer Tätigkeit, die mich und meine Familie ernährt. Gerade heraus: In 10 Jahren werde ich weniger im herkömmlichen Sinne am Schreibtisch arbeiten, als selbstbestimmt schreiben und beraten und dabei die Zeit finden, mich mit der Natur auseinanderzusetzen.
Kannst du kurz noch deinen bisherigen Weg zusammenfassen?
Ich habe an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Brown University in Rhode Island, USA Philosophie studiert. Anschließend bin ich nach Irland gegangen und habe bei Google als Coach gearbeitet und internationale Teams gemanagt. Inzwischen lebe ich in Leipzig, wo ich Leiter der Personalabteilung einer Internetfirma bin und auch weiterhin als Coach arbeite. Seit ich als Manager tätig war, haben mich die Fragen um respekt- und verantwortungsvollen Umgang mit und unter Mitarbeitern besonders interessiert. Deswegen habe ich eine Ausbildung zum Coach beim Coach Institute Ireland absolviert.
Für weitere Fragen steht das Kontakt-Formular zur Verfügung.