Heutzutage ist es gar nicht mehr so schwer, sich im Internet etwas dazu zu verdienen – als Online Texter. Immer mehr versuchen sich als SEO Texter, Web Autoren oder wie auch immer sie sich nennen mögen.
Sogar Menschen, die eigentlich mit einem Vollzeitjob gut aufgehoben sind, verdingen sich nebenbei als Texter. Kein Wunder, der Markt ist enorm groß geworden, ebenso wie sein Hunger nach Texten. Die landen jedoch nicht nur auf den Homepages der Auftraggeber, sondern oft auch in sogenannten Artikelverzeichnissen.
Wenn man nichts von der ganzen Materie weiß und sich noch nie mit den Mechanismen des Online Marketings beschäftigt hat, kann man sich unter dem täglichen Brot des Online Texters gar nichts vorstellen.
Daher stellen wir ihn vor: Der Online-, Web- oder SEO Texter, eine genaue Bezeichnung des Berufsstandes gibt es nicht, befasst sich mit Texten, die auf die Optimierung für Suchmaschinen hin verfasst werden.
Das heißt, der Kunde gibt einen gewissen Satz von Schlagwörtern vor, die in Fachkreisen Keywords genannt werden und der Texter verkettet die Keywords zu einem Text – Suchmaschinenoptimierter Text, kurz SEO Text, nennt sich der dann. In diversen Portalen und Verzeichnissen kann man diese Texte veröffentlichen, über das Thema informieren und auch die begehrten Backlinks sammeln.
Die große Nachfrage hat zu einem großen Angebot an Textern geführt, die sich teils für Niedrigstlöhne Aufträge besorgen. Damit man auch etwas vom Texten hat, sollte man nicht für 1 Cent pro Wort schreiben – Das hat nichts mit dazuverdienen zu tun, sondern nur mit Zeitverschwendung.
Denn man kann besser verdienen. Textbörsen und –Marktplätze zahlen etwas mehr oder man findet direkt einen Kunden, bei dem man mehr verdienen kann.
Das Ganze ist so lukrativ und einfach, dass sich sogar Vollzeitbeschäftigte nebenbei als Texter versuchen – und nicht ohne Erfolg. Schließlich werden zu allen Themen Texte im Netz gebraucht, da ist für jeden etwas dabei, um sich mit Texten in Internet etwas dazu zu verdienen.