Selbstreferentielles vorweg
Zum Start von kriegs-recht.de ein wenig “Selbstreferentielles” vorweg: Mein Name ist Henning Krieg, ich (lebe und) arbeite als Rechtsanwalt in Berlin. Und das erklärt auch schon den Namen dieses Blogs: von jetzt an werde ich auf kriegs-recht.de – so soll es zumindest sein – regelmäßig Beiträge vor allem rund um Rechtsthemen veröffentlichen.
Viele – vermutlich die meisten – Artikel werden sich mit dem beschäftigen, was sich klassisch als “Onlinerecht” bezeichnen läßt. Es sind spannende Zeiten, in denen einiges an Neuem entsteht – und das nicht nur im Netz, sondern auch in den Köpfen und im Verhalten der Menschen. Manche neue Dienste werfen tatsächlich neue Rechtsfragen auf, für die wir neue Antworten brauchen. Andere Dienste wie zum Beispiel Blogs (die ich hier einmal großzügigerweise auch noch als “neu” bezeichne) werfen vielleicht nicht unbedingt so viele bislang noch nicht beantwortete Fragen auf – aber weil die Dienste und das, was mit ihnen möglich ist, für viele Menschen immer noch “neu” sind, gibt es auch hier einen großen Bedarf an Kommunikation, Dialogen und Diskussion. Und ich freue mich darauf, die von nun an auch hier im Blog zu führen.
um 18:15
[...] So wie wir ihn kennen gelernt haben, wird das sicher klasse. Zu seinem Blog geht es hier: ERSTER. [...]
um 11:34
Kriegs-Recht in Deutschland…
Der neueste Blog aus der webzwonulligen Szenegemeinschaft wird von Henning Krieg geschrieben. Prägnant und süffisant kommt der Titel “Kriegs-Recht” daher, was meiner Meinung nach absolut zu dem sympathischen Henning passt.
Viele -…
um 11:34
[...] und süffisant kommt der Titel “Kriegs-Recht” daher, was meiner Meinung nach absolut zu dem sympathischen Henning passt. Viele – vermutlich die meisten – Artikel werden sich mit dem [...]
um 11:57
[...] is German for martial law): Henning Krieg just started a new law blog. From his first post and the reputation he’s gathered in the barcamp scene with his sessions on blogging and law, [...]
um 12:48
[...] Henning Krieg bloggt und zwar unter einer genialen Domain: kriegs-recht.de. [...]
um 15:43
[...] Blog, geschrieben von dem Frankfurter Rechtsanwalt Henning Krieg. Themenschwerpunkt wird vor allem Onlinerecht sein. Ich bin gespannt auf viele interessante [...]
um 16:58
Hau rein, Henning ;) Wir warten!
um 22:14
na, das finde ich doch sehr löblich. bin gespannt, was sich hier tut!
um 22:23
Nun klappt ja auch das Kommentieren. Feed ist abonniert!
um 10:58
AViel Erfolg Henning, und ich hoffe du kriegst immer recht.
um 13:09
Endlich bist du online. Jetzt aber mal Butter bei die Fisch -äh- Content ins Weblog… :-)
um 13:53
Dittes bekommt jedenfalls den Titel-Award 2007
um 16:05
Hey Hennig,
klasse Idee. Ich freue mich schon auf den ersten Content ;-)
Sonnige Grüße aus Hamburg,
Oliver
um 16:25
Lass knacken ;)
um 17:18
Von mir das obligatorische “Hallo” :D
um 23:12
So Henning, nun geh’s auch endlich mal an *G*
um 10:45
Hallo Henning,
schön, dass es endlich los geht. Bin schon sehr gespannt!
um 12:43
Wäre sicher interessant, wenn du hier AdSense draufpacken würdest. :-)
um 13:25
@ All:
Vielen Dank – ich bin baff.
@ Mike:
Alice wollte nicht ganz so, wie ich es will…
@ Auch Henning:
Auf keinen Fall. :-)
um 14:40
Super :) viel Spaß beim bloggen. Wie wäre es mit einem Artikel über Impressumsdaten im Bildformat ;-)
um 14:47
Auch von mir die besten Wünsche zum Kriegs-Recht-Projekt. Bin sehr gespannt.
Liebe Grüße,
Kirstin
um 18:35
henning machts genau andersrum … aber keine schlechte strategie, sein blog bekannt zu machen! ;)
statt mit dem bloggen anzufangen und sich langsam hochzukämpfen rennt er von barcamp zu barcamp, hält coole sessions und trumpft erst dann mit seinem blog auf. nicht schlecht! ;)
viel erfolg und vor allem viel spaß! :)
(ich freu mich, hier alles nachlesen zu können, was ich bisher bei den sessions verpasst hab!)
um 21:40
Na dann, frohes Bloggen… :D
um 11:29
QFlorian:
ist nicht vergessen, kommt mit rein. ;-)
@paulinepauline:
:-)
um 17:08
Moin Henning, sehr schön, dass Du nun auch unter die Blogger gegangen bist. Ich freue mich auf interessante Beiträge und Diskussionen. Hau rein!
um 19:20
what a name! i like it! :)
und da ich deine live beiträge schon sehr zu schätzen weiss, landet dieser blog gleich bei meinen RSS feeds.
LG. Philipp