Tierische Ermittler erobern die Bücherregale in Deutschland
31 Dezember 2010 · Hardcover,Hörbuch,Thriller · 0 Kommentare
Akif Pirinçci war 1989 der Erste, der das Krimigenre um eine neue Facette bereicherte. Sein Protagonist Francis war und ist kein gewöhnlicher Ermittler. Er ist ein von seinem „Dosenöffner“ (Besitzer) leicht genervter Kater, der unter seines Gleichen Verbrechen aufklärt. Der erste Roman, in dem er dies tat, heißt „Felidae“ und wurde ein Riesenerfolg für den in Bonn lebenden deutsch-türkischen Autor. Mittlerweile eroberte das erste Buch als Trickfilm die Kinoleinwände und es sind insgesamt sieben Bücher aus der Felidae-Reihe auf dem Markt. Im Herbst 2010 erschien mit „Felipolis
“das jüngste der Bücher im Diana Verlag und wurde von Charles Rettinghaus in überzeugend katzenhafter Manier für LauscherLonge als Hörbuch
vertont.
2005 bekam Kater Francis auf dem Buchmarkt illustere Gesellschaft von einer ganzen Herde Schafe. Allen voran ein Schaf mit dem bezeichnenden Namen Miss Maple. Dieses versuchte zusammen mit ihren Herdenkollegen den Mörder ihres Schäfers zu finden. „Glennkill – Ein Schafskrimi“ heißt das wunderbar heitere, dabei jedoch nicht minder spannende Erstlingswerk der bayrischen Autorin Leonie Swann. Für das gleichnahmige Hörbuch
konnte „Tatort“-Kommisarin Andrea Sawatzki verpflichtet werden, der man den Spaß an der Vertonung deutlich anhört. 2010 hat Leonie Swann nun nachgelegt und lässt in „Garou – Ein Schaf-Thriller
“ die Herde um Miss Maple in Frankreich auf Werwolfjagd gehen.
2010 war jedoch nicht nur ein Schafs-, sondern auch ein Schweinejahr im deutschen Krimigenre. Dafür sorgte Arne Blum, der die von ihm erschaffene „Saubande“ um Schweinedame Kim nach dem Mörder ihres Gönners Maler Munk fanden lässt. In der Schweinebande durfen weder ein Revoluzzerschwein (Che), noch ein Machoschwein (Lunke), noch ein altes weises Schwein (Doktor Pik) fehlen. Klar, das bei so vielen Charakterschweinen auch das komische Element neben der Krimihandlung nicht zu kurz kommt. ChrisTine Urspruch, bekannt als Gerichtsmedizinerin Silke Haller aus dem Münsteraner „Tatort“ hat in grandioser Weise das gleichnamige Hörbuch
eingelesen. Die Fortsetzung des Schweinekrimis mit dem schönen Titel „Rampensau
“ wird im April 2011 in allen Buchläden erwerbbar sein.
Wem all diese tierischen Ermittler noch nicht skuril genug sind, der sollte sich unbedingt den Autorennamen Tim Davys und den Buchtitel „Amberville“ merken. In Davys Buch ermitteln weder Haus-, noch Nutztiere, sondern Stofftiere – allen voran der in seine Frau Emma Kaninchen unsterblich verliebte Eric Bär. Dieser soll sich gemeinsam mit seinen Freunden Tom-Tom Krähe, Sam Gazelle und Marek Schlange für seinen ehemaligen Chef Nicolas Taube auf die Suche nach einer ominösen Todesliste machen, auf der angeblich alle Bewohner Ambervilles einmal landen sollen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn in Amberville weiß niemand, wen es wohl als Nächstes treffen wird. Tim Davys ist das Pseudonym eines bekannten schwedischen Autors, welcher sich ganz offensichtlich mit diesem Buch einen verrückten, aber genialen Traum erfüllen wollte. Das dies gelungen ist zeigt auch die von ???-Sprecher Oliver Rohrberg wunderbar im Hörbuch
dargebotene Vertonung der Geschichte.
Fans des tierischen Spürsinns werden mit jedem der erwähnten Bücher spannende und zugleich amüsante Lese- und Hörstunden verbringen.