Lösche Deinen Wissensdurst – die kununu Frequently Asked Questions (FAQ).

Dir brennt eine Frage auf der Zunge (oder in den Fingern)? Vielleicht findest Du die Antwort auf Deine Frage in unserem Fragenkatalog. Falls nicht ... wir freuen uns auf Nachricht von Dir.


Was bedeutet kununu und seit wann ist die Domain online?

kununu bedeutet „unbeschriebenes Blatt“ auf Suaheli und steht für alle Unternehmen, die bisher noch nicht auf kununu bewertet wurden - sie alle sind in unseren Augen unbeschriebene Blätter. kununu ist seit 5. Juni 2007 online.

Warum wurde kununu geschaffen?

kununu ist eine professionell betriebene Arbeitgeber Bewertungsplattform, auf der Arbeitnehmer anonym und kostenlos ihren Arbeitgeber bewerten können. Die Idee entstand aus der Erkenntnis heraus, dass es für Arbeitnehmer kaum Foren gibt, in denen sie sich über die tatsächlich bei einem Arbeitgeber vorherrschenden Arbeitsbedingungen informieren können.

Die Zeiten ununterbrochener Beschäftigung bei einem einzigen Arbeitgeber sind vorbei! Unser Berufsalltag ist geprägt von häufigen Jobwechseln, oft verbunden mit Gefühlen der Unsicherheit und Ungewissheit. kununu wurde geschaffen, um Arbeitnehmern eine Plattform zu bieten, sich aktiv über Arbeitsverhältnisse in Firmen auszutauschen.

Welche Möglichkeiten hat man als Arbeitnehmer, sich auf kununu über Arbeitsverhältnisse in einer Firma zu informieren?

Bisher gab es für Arbeitnehmer nur wenige Quellen, um sich über Arbeitgeber zu informieren. Die verfügbaren Daten stellen dabei fast ausschließlich die Unternehmen selbst zur Verfügung (Karriereseiten, Imagefolder etc.). Eine weitere Gelegenheit bieten höchstens noch Bekanntschaften in der Wunschfirma, die „Insiderinformationen“ über Chefs, Kollegen und Betriebsklima preisgeben können.

Die andere Seite: Welche Möglichkeiten haben Arbeitgeber, sich über den zukünftigen neuen Mitarbeiter zu informieren?

Im Unterschied zu den relativ geringen Möglichkeiten für Arbeitnehmer, stehen Arbeitgebern eine Vielzahl von Instrumenten zur Verfügung, um den geeigneten Mitarbeiter zu finden:

* Aufnahmetests (sog. Assessment Center, psychologische Tests, Rollenspiele,...)
* Jobinterviews (zum Teil langwierige und mehrstufige Interviews, Stressinterviews,...)
* Referenzen Check (Anruf bei Ex-Arbeitgebern)
* Versteckte Botschaften in Arbeitszeugnissen
* Leumundszeugnisse von der Polizei
* Kreditauskünfte bei Banken, Kreditschutzverbänden
* ärztliche Atteste
* www.google.com
* ...

Wie die Aufzählung veranschaulicht, sind die Informationsquellen für Firmen ungleich vielfältiger als für Bewerber.

Tatsächlich stammt die Darstellung des Arbeitsverhältnisses in einer Firma meist aus der Feder der Personalmarketing- bzw. PR-Abteilung und bietet den Bewerbern einen einseitigen Blickwinkel. Woher sollen Arbeitnehmer wissen, ob Slogans wie „Uns ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ein zentrales Anliegen“ nicht bloß leere Worte sind? Stimmt das Bild, das Arbeitgeber nach außen hin vermitteln, mit der Realität überein? Wie es in einem Unternehmen tatsächlich aussieht, erfährt man letztlich erst durch die wichtigsten Unternehmensbotschafter - die Mitarbeiter.

Oft zeigt sich, dass das Eigenbild (wie sich der Arbeitgeber sieht) und das Fremdbild (wie es die Arbeitnehmer erleben) nicht übereinstimmen und dadurch Frust bei den Mitarbeitern ausgelöst wird. Dieser Frust kann bereits durch die richtigen Informationen während der Jobsuche verhindert werden.

Top Arbeitgeber, denen ein gutes Betriebsklima und zufriedene Mitarbeiter wesentliche Anliegen sind, sollen durch gute Bewertungen auf kununu in Ihren Bemühungen bestärkt werden.

Für wen ist kununu von Interesse?

Arbeitnehmer

  • Für Arbeitnehmer, die aus einer Vielzahl möglicher Arbeitgeber den best-passenden wählen wollen
  • Für Berufseinsteiger die sich auf dem Arbeitgebermarkt orientieren wollen
  • Für Arbeitnehmer, die Ihre(n) Arbeitgeber loben wollen
  • Für Arbeitnehmer, die auf Missstände in Firmen hinweisen möchten und eine Verbesserung der Arbeitsverhältnisse anstreben

Arbeitgeber

  • Für Arbeitgeber ist kununu ein wertvoller Feedback-Kanal. Sie nutzen kununu als zusätzliche Informationsquelle, um über die Stimmung in Ihrem Unternehmen Bescheid zu erfahren.
  • kununu liefert Verbesserungsvorschläge für einen besseren Arbeitsalltag. Arbeitgeber erfahren aus der Sicht ihrer Mitarbeiter über Verbesserungspotenziale.
  • Auf kununu stehen Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Bekanntheit und zielgerichteten Bewerberansprache offen.

Welchen Vorteil haben Arbeitnehmer von kununu?

Der größte Vorteil für Arbeitnehmer ist, dass sie „nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen“, wenn sie einen neuen Job antreten. Sie können bereits im Vorfeld ein Gespür für die Arbeitsverhältnisse beim neuen Arbeitgeber entwickeln und erleben keine großen Überraschungen. Für Jobsuchende, Jobwechselnde oder Arbeitnehmer die ihren Arbeitgeber mit anderen Arbeitgebern vergleichen wollen, bietet kununu die Möglichkeit auf die gewünschten Insider-Informationen zurückzugreifen.

Welchen Vorteil haben Arbeitgeber von kununu?

Glückliche und zufriedene Mitarbeiter sind das Aushängeschild jedes erfolgreichen Unternehmens und das Ergebnis guter Personalpolitik.
kununu ist die erste Karriere-Plattform, die der Unternehmensleitung und HR-Verantwortlichen, in Unternehmen, ehrliches Mitarbeiter-Feedback liefert. Im Vergleich zu herkömmlichen Karriere-Plattformen interessieren sich die Besucher auf kununu bereits für bestimmte Unternehmen und steuern die Firmenprofile gezielt an, um an relevante Hintergrundinformationen zu gelangen. Der Vorteil für Unternehmen: Firmenprofil, Stellenanzeigen oder Recruiting-Videos erreichen auf direktem Weg eine interessierte Zielgruppe.

Wann erhalten Unternehmen auf kununu das „Top-Company“ Logo?

Das kununu „Top-Company“ Logo zeichnet jene Unternehmen aus, die einen bestimmten Schnitt an Bewertungspunkten erreichen und liefert unseren Besuchern eine weitere, bisher nicht vorhandene Vergleichsmöglichkeit auf der Suche nach Arbeitgebern von Interesse. Zwei Faktoren sind entscheidend, um auf kununu das „Top-Company“ Logo zu erlangen:

1. Das Unternehmen muss mindestens sechsmal bewertet sein.
2. Die durchschnittliche Bewertung muss mindestens 3 Punkte erreichen.

Was sind die Qualitätsmerkmale von kununu?

kununu gilt im deutschen Sprachraum als die professionellste Plattform für die Bewertung von Arbeitgebern und steht bei seinen Benutzern für Glaubwürdigkeit, Informationsgehalt und Benutzerfreundlichkeit. kununu versteht sich als seriöses Forum und Informationsquelle für Arbeitnehmer, Jobwechsler, Jobsuchende und Berufseinsteiger. Um seinem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, wird große Sorgfalt auf die Ausgestaltung des Internetauftritts, der Bewertungsmöglichkeiten sowie der Bewertungsprinzipien und -regeln gelegt. Die Bewertung auf kununu ist für die User anonym und kostenlos. Die Bewertungsmethode orientiert sich an der „European Foundation for Quality Management“ (EFQM) und ihrem europäischen Standard für die ganzheitliche Betrachtung von Organisationen. Dieses Modell zur qualitativen Bewertung von Unternehmen deckt sämtliche in Mitarbeiterbefragungen erwähnten Interessensgebiete ab und stellt sicher, dass auf kununu auch ohne Abgabe eines Kommentars ein ganzheitliches Bild des Arbeitgebers entsteht. Um die Objektivität und den Schutz der bewerteten Unternehmen zu gewährleisten, bestehen für die Bewertung auf kununu Regeln. Aufgrund dieser Qualitäts- und Controlling-Merkmale genießt kununu einen hervorragenden Ruf bei unseren Besuchern, Unternehmen und in der Fachpresse.

Wie wird auf kununu Missbrauch verhindert?

Damit Bewertungen online gehen, bedarf es einer Bestätigung per Email. Technische Sicherheitsvorkehrungen sorgen dafür, dass je Email-Adresse nur eine Bewertung je Unternehmen abgegeben werden kann. Im Falle eines Manipulationsverdacht's erfolgt eine manuelle Prüfung der Kommentare. Weiters haben Unternehmen und User die Möglichkeit, bedenklichen Inhalt über kununu zu melden. Danach erfolgt eine gründliche Prüfung.

Wie erfolgt die Kontrolle?

Die Bewertungen werden laufend vom kununu Team auf Regelverstöße geprüft. Außerdem steht jedem Besucher von kununu die Möglichkeit offen, Missbrauch zu melden.

Wer steht hinter kununu?

kununu ist eine Privatinitiative und wurde von den Brüdern Martin und Mark Poreda sowie Johannes Huber-Pock ins Leben gerufen. Martin Poreda bringt dabei seine langjährige „Arbeitnehmer-Erfahrung“ bei verschiedenen Top Unternehmen und das HR-Fachwissen in das Team ein. Mark Poreda und sein Team sorgen für die technische Umsetzung sämtlicher Ideen. Johannes Huber-Pock ist für die grafische Umsetzung des Projekts verantwortlich. Bei kununu ist Martin Poreda das „Hirn“, Mark Poreda das „Herz“ und Johannes Huber-Pock die „Seele“ des Projekts, wobei die Grenzen fließend sind. In den vergangenen Monaten wurde das Team um weitere Mitarbeiter für Business Development, IT, PR und Administration aufgestockt.

Warum gibt es auf kununu Regeln zur Bewertung? Wie lauten diese Regeln?

Die Regeln dienen dazu, die Seriosität von kununu sicher zu stellen.

Die 3 kununu-Regeln:

1. Die Bewertung von Personen ist nicht erlaubt!
2. Die Veröffentlichung firmeninterner Informationen ist nicht erlaubt!
3. Diskriminierende, beleidigende, rufschädigende, rassistische und vulgäre Aussagen sind nicht erlaubt!

Wie funktioniert die Registrierung?

Die Registrierung erfolgt unter Angabe eines Passwortes und einer gültigen E-Mail Adresse. Nach Erfolgreicher Registrierung wird ein Freischaltungslink übermittelt, der die Registrierungsdaten beinhaltet.

Warum bekomme ich keine Anmeldebestätigung bzw. Freischaltungslink?

Das kann daran liegen, dass Du Deine E-Mail Adresse nicht richtig eingegeben hast. Bitte überprüfe die Schreibweise. Es kann auch sein, dass Du einen E-Mail Account mit starkem Spamfilter benutzt, der die E-Mail abfängt. Wenn du die Möglichkeit hast, siehe bitte in Deinem Spam-Ordner nach.

Wofür muss ich mich auf kununu registrieren? Ist die Registrierung kostenpflichtig?

Die Registrierung auf kununu ist kostenlos und notwendig, um Missbrauch zu verhindern. So soll z.B. verhindert werden, dass Mitbewerber und Konkurrenzunternehmen durch Bewertungskommentare schlecht gemacht werden. Umgekehrt verhindert die Registrierung auch, dass sich Arbeitgeber selbst unzählige gute Bewertungen ausstellen und damit die Ergebnisse verfälschen. Auch redundante Spam-Bewertungen werden durch die Registrierung unterbunden. Mit dem Registrierungsvorgang ist außerdem einiger Zusatznutzen auf kununu verbunden. Einerseits erhält der registrierte User Zugang zu seinem eigenen Bewertungsportal. Dort kann er seine persönlichen Daten ändern und seine bisherigen Bewertungen aktualisieren, oder bestimmte Firmen beobachten. Andererseits können nur registrierte User im Job-Forum posten.

Muss ich mich registrieren um Bewertungen zu lesen?

Nein. Zum Lesen der Bewertungen ist keine Registrierung notwendig.

Ist meine Teilnahme an kununu anonym? Wofür werden die Registrierungsdaten verwendet?

Ja - die Teilnahme an kununu ist absolut anonym und der Schutz Deiner Daten eines unserer obersten Prinzipien! Sämtliche Bewertungen scheinen nur unter Angabe eines Datums auf. Die Registrierungsdaten dienen lediglich der Verhinderung von Missbrauch bzw. der (freiwillig gewählten) Zusendung eines Newsletters sowie dem Zugang zum eigenen Bewertungsportal.

Die Anonymität darf nicht dazu missbraucht werden, falsche oder beleidigende Bewertungen zu verbreiten. Die kununu Regeln sind jedenfalls zu beachten.

Warum muss ich eine E-Mail Adresse angeben?

Im Falle eines Verstoßes gegen die kununu Bewertungsregeln erfolgt eine Benachrichtigung des Users per E-Mail. Außerdem wird durch den Registrierungsprozess über E-Mail sichergestellt, dass bei der Registrierung keine automatisch generierten Benutzer (Spam) angemeldet werden

Besteht die Möglichkeit, einen/eine Bewertende/n direkt zu kontaktieren?

Zurzeit besteht diese Möglichkeit auf kununu nicht.

Was steht im Newsletter und wie oft erscheint er? Wo melde ich mich zum Newsletter an/ab?

Der kununu Newsletter erscheint derzeit noch unregelmäßig und informiert über Neuigkeiten rund um die Plattform. Der Newsletter wird im persönlichen Portal aboniert bzw. abbestellt.

Wie suche und finde ich eine bestimmte Firma?

kununu bietet eine „Suche nach Namen“, in der einfach nach dem Firmennamen gesucht werden kann. Die „Suche nach Ort“ ermöglicht die Suche nach Postleitzahl, Stadt und Umkreis. Die „Arbeitgeber Spezialsuche“ bietet zusätzlich die Möglichkeit der Suche nach Arbeitgebern mit bestimmten Wunschbenefits (z.B. Kinderbetreuung, Gleitzeit-Regelungen etc.) und die „Top Company Suche“ ermöglicht, die best-bewerteten Unternehmen in den Bewertungskategorien zu selektieren.

Wie bewerte ich meine(n) Arbeitgeber / Firma / Unternehmen?

kununu bietet die Wahl einer Kurzbewertung und einer Detailbewertung. Bei der Kurzbewertung wird ein Arbeitgeber nach einem 13 Kriterien umfassenden Fragebogen bewertet. Die Detailbewertung dauert etwas länger und bietet einen detaillierteren Fragenkatalog, der 38 Fragen umfasst. Beide Bewertungsmöglichkeiten bieten die Möglichkeit, beliebig lange Kommentare abzugeben. Ausdrücklich erwünscht sind Verbesserungsvorschläge, die am Ende der Bewertung in den entsprechenden Feldern abgegeben werden können.

Wie wurden die Fragen entwickelt?

Die Fragen orientieren sich an den neun Arbeitsbereichen der EFQM (European Foundation for Quality) die mit dem EFQM-Modell eine ganzheitliche Betrachtung von Organisationen anstrebt.

Wie soll ich das Kommentarfeld bzw. die Verbesserungsvorschläge nutzen?

Stell Dir einfach die Frage, was DU gerne über (D)eine neue Firma wissen möchtest! Das ist ein sehr guter Leitfaden für hilfreiche Kommentare und Vorschläge.

Was muss ich bei den Angaben zum Arbeitgeber beachten?

Viele Arbeitgeber haben gleichlautende oder sehr ähnliche Namen! Bitte achte auf die genaue Eingabe des Firmennamens - meinst Du Henkel, Henckel oder Henkell? Ebenso bitten wir Dich um die Angabe der Stadt und Branche als weiteres Unterscheidungsmerkmal, um z.B. Firma Maier in Wien, Vorarlberg, Berlin oder Bern auseinander halten zu können.

Darf ich fremde Inhalte (Bewertungen, Webinhalte, usw.) in meinen Bewertungen veröffentlichen?

Nein - die Veröffentlichung fremder Inhalte ist auf kununu nicht gestattet.

Darf ich in meiner Bewertung Links zu anderen Webseiten setzen?

Nein - die Verlinkung ist auf kununu nicht gestattet.

Ich habe aus Versehen eine falsche Bewertung abgegeben. Kann ich diese nachträglich ändern?

Alle kununu User haben Zugang zu ihrem eigenen Bewertungsportal "Mein kununu", auf dem sie abgegebene Bewertungen jederzeit ändern können.

Ich habe die Meinung über eine Firma geändert. Kann ich meine Bewertung nachträglich ändern?

Alle kununu User haben Zugang zu ihrem eigenen Bewertungsportal "Mein kununu", auf dem sie abgegebene Bewertungen jederzeit ändern können.

Ich habe für eine Firma eine Expressbewertung abgegeben. Kann ich diese auf eine Standardbewertung erweitern?

Ja - durch Deine Registrierung bekommst Du Zugang zu Deinem persönlichen Bewertungsportal "Mein kununu", wo Du jede Expressbewertung auf eine Standardbewertung erweitern kannst.






© kununu GmbH 2012. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | AGB | Disclaimer