czz / hab (5)

Am 11. Juli 2008 10:21 schrieb czz

Sie schreiben “vielstimmig” , werter hab , selbige danke ich stets dem gegenüber bzw. dem medium der jeweiligen massásch . wie kommen wir vielen zwitschermaschinen wohl dann aber auf einen gemeinsamen roten faden , zumindest auf eine polyphon zu singende partitur ?
oder halten wir’s mit dem berühmten finnischen brüllchor … soweit zum thema “regression” -

siehe dank zuschrift den hinweis auf Ihre zu buche geschlagenen hybride ( n ) -
notiere sie als nötige eule ins womöglich “zügelnde” athen dieses unruhigen sommers
bleibe daher jetzt mit kurzem , doch nicht zu knapp an herzlichkeit bemess’nen gruss
best ( threading : beware of threatening threads ! )
czz

Am 12. Juli 2008 20:12 schrieb hab

brüllen ist immer auch ne raumfrage, liebe czz. und der konsonanz. und wie wirs halten? wie der pfarrer walter? (wie hielts der pfarrer walter? wie der pfarrer nolte! und wie hielts der pfarrer nolte? der hielts wie ers wollte! – sorry, dafür, fiel mir gerade so ein …). hab ich sie jetzt richtig verstanden? sie halten bald urlaub bei den alten griechen? wenn ja, wünsch ich ihnen edle einfalt und stille grösse. was anderes wollte ich auch noch loswerden. sollten sie etwas “EIGENmaterial” bei sich kompostiert haben, dann dürfen sie sich auch gerne mal an den verlag ihres vertrauens und ganz spezieller geschäfte wenden: (…) ab mitte/ende 09 sind noch plätze frei … (aber das schreibe ich nicht jeder/jedem)

so long erst mal & herzlich
hab

Kategorie:

Hinterlasse eine Antwort