Die Lesezeichen-Ausgabe 03/2015 erschien am 12. Oktober 2015.
In dieser Ausgabe:
Eingeständnisse an der Grenze zur Indiskretion, Akte X, Markus Orths Alpha & Omega, Gräser und Bäume, Nebenabreden mit Mauern, eine Frau mit zwei Einkaufstaschen, ein Instrumental-Hit von Hot Butter, Kopfschmerzen und Sodbrennen, Christoph Ransmayr, John Berger, Janet Frame und Antonio Tabucchi, die Botschaft der kirgisischen Republik, eskortierender Nippes, Kenneth Goldsmith und Christian Bök, das Literarische Colloquium Berlin, Musil und Mooses Brugger, bedarfsorientierte Sexualität, nächtelange Übungen in Endlichkeit, Europas gebaute Mauern, Atomphysik, Psychoanalyse und Psychologie, brennende Liebe, Schlüter und Wordsworth, Disketten, Festplatten, Sticks und Sigmund Freuds “Traumdeutung” … uvm.
INHALT:
- Den Fliehenden: Dodicesima Ameriana. Venerdì. 28 agosto 2015.
von Alban Nikolai Herbst
in Die Dschungel. Anderswelt
- „Ärgert dich dein rechtes Auge“, Heinrich Schirmbecks Roman im Blick der Vergangenheit und Zukunft.
von Norbert W. Schlinkert
in Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen!
- Wirhier
von Phyllis Kiehl
in Tainted Talents
- in die über- u.a.
von Helmut Schulze
in parallalie: 1, 2, 3
- Effekt
von Jan Kuhlbrodt
in Postkultur
- DAS BETT
von e.a. richter
in e.a.richter
- Ibeyi: “River” – Neuer Titel dieses Blogs mit 30. 9. 2015: “Acheronta movebo”
von Christian.e Zintzen
in in|ad|ae|qu|at -> Acheronta movebo
- Rezeption: Über litblogs.net in der FAZ (7.10.2015)
“Autor, Verleger und Herausgeber sind eine Person – Geht so die Zukunft? Unter den vielen Wegen vom literarischen Blog zum Buch führen manche im Kreis”. Elke Heinemann, E-Lektüren
- Zur Übersicht aller Lesezeichen-Ausgaben
Jetzt neu mit aromatischen Preview-Images.