julia und hetor

text: rittiner & gomez 7. Oktober 2008

klick um das bild zu vergrösserns

hetor jardin ist einer der wenigen, der unfreiwillig auf der insel arbeitet. nach mehreren kleinen delikten findet er auf dem festland keine anstellung mehr. so arbeitet hetor jardin nun mehr oder weniger widerwillig bei seinem onkel im schuhladen. er arbeitet immer donnerstag bis samstag und verlässt dann die insel so schnell er kann. hektor jardin könnte ja etwas entgehen, immer auf der suche nach dem grossen glück oder dem treffer im lotto. das inselleben ist ihm ein greuel. die arbeit bei seinem onkel scheint ihn auch nicht übermässig zu fordern. er beginnt in seiner langeweile alle preisetiketten auf den schuhen von hand zu gestalten, doch mitlerweile reichen ihm preis, schuhgrösse und herstellerin schon lange nicht mehr. aus den preisschildern werden regelrechte bilder. seit einiger zeit ist nicht mehr klar, ob die kunden die schuhe oder die preisschilder kaufen. erste etiketten werden auf alle fälle bereits auf dem kunstmarkt gehandelt. hetor jardin beginnt nun seine arbeit doch noch zu lieben und nicht selten arbeitet er noch auf dem festland an seinen etiketten.

julia zapato arbeitet nun schon seit 5 jahren im schuhladen. sie arbeitet immer von montag bis mittwoch. ihre übrige zeit verbringt sie mit singen. jeden kurs, der etwas mit gesang zu tun hat, besucht julia zapato. sie ist ebenfalls im chor mare vento sehr aktiv. neben dem singen ist sie noch die administrative leiterin des chors. seit 3 jahren nimmt sie zusätzlich gesangsstunden auf dem festland. hetors wunderschöne preisetiketten nimmt sie gar nicht wahr. bei der arbeit ist sie auch wenn möglich am singen. ob ihr gesang auch den umsatz fördert, kann nicht festgestellt werden. talente hat julia zapato bestimmt viele, aber ganz sicher nicht in der musik und im gesang. mit ihrem eifer im gesang will sie viel mehr das herz des chorleiters gewinnen. leider ist dieser schon seit jahren glücklich mit dem fischer elia captura zusammen.

hetor jardins onkel liebt seinen schuhladen, er liebt seine kundinnen und er liebt seine arbeit. er liebt auch die beiden mitarbeiterinnen. von diesen wird er aber kaum wahrgenommen, er ist sich nicht sicher, ob sie ihn eigentlich je bemerkt haben. hetor jardin und julia zapato leben in einer andern welt. ihre gedanken sind kaum jemals da, wo ihr körper ist. die kundinnen des schuhladens beklagen sich nie über die geistige abwesenheit der beiden. die einheimischen lassen sich nur vom onkel persönlich bedienen, und die touristinnen sehen sich bestätigt in ihrem bild der kuriosen insulanerinnen.

wer weiss, warum der onkel von hetor jardin auf die idee kam, eine inventur zu machen, bisher machte er das immer nur nach gefühl. aber wie auch immer, er kann hektor jardin überreden, an einem montag zu arbeiten. so treffen sich julia zabato und hektor zum ersten mal. was aber noch viel erstaunlicher ist: sie gehen zusammen essen. hetor jardin nimmt eigentlich zum erstenmal die insel wirklich wahr. julia zapato hört zwei tage später auf mit singen, und hetor jardin kündigt seine wohnung auf dem festland. sie kehren zurück in die wirklichkeit der insel und der onkel von hetor jardin fühlt sich nicht mehr einsam bei der arbeit.

julia zapato verliebt sich beim tanzen in einen kunden, der schon seit jahren schuhe kauft, die er nicht braucht. den schuhladen besucht er nur, um julia zapato zu sehen, dabei traut er sich jeweils nicht, keine schuhe einzukaufen. sie ist nun in der theater-gruppe und entdeckt ihre komödiantischen talente.
hetor jardin ist auf der insel sesshaft und ein sehr aktiver insulaner. er findet freundinnen und alle haben ihn ins herz geschlossen und hoffen, dass er noch lange auf der insel bleibt.

Kategorie:

Hinterlasse eine Antwort