Laher © Katharina Laher
Laher © Katharina Laher

Ludwig Laher liest aus „Schauplatzwunden. Über zwölf ungewollt verknüpfte Leben“

Mi 03.02.2021 / 19 Uhr
Reihe:

Moderation: Agnes Altziebler, Heimo Halbrainer.

Zwölf Menschen, die durch furchtbare Umstände und einen Schauplatz unfreiwillig miteinander verbunden wurden. Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte. Der Schauplatz ist ein zwischen Frühsommer 1940 und Spätherbst 1941 bestehender NS-Lagerkomplex in St. Pantaleon-Weyer, der zuerst als Arbeitserziehungslager und später als Zigeuneranhaltelager geführt wurde. Auf den ersten Blick scheint diese zwölf Menschen kaum etwas zu verbinden, doch sind ihre Leben miteinander verknüpft, denn sie alle steuern von verschiedenen Seiten aus auf den NS-Lagerkomplex zu. Ludwig Laher variiert gekonnt die Erzählperspektiven und verknüpft die handelnden Personen unaufdringlich. Er schafft damit ein erhellendes Panorama aus Willkür, Ohnmacht, verbrecherischer Energie, roher Gewalt, politischem Kalkül, aber auch absurder, lebensentscheidender Zufälle.

In Kooperation mit CLIO

 

ACHTUNG! CORONA-Maßnahmen:
Stark beschränkte Platzzahl! Zugewiesene Sitzplätze im Schachbrettmuster! Es gilt MNS-Pflicht auch am Sitzplatz während der Veranstaltung.
Kartenreservierung nur online über unsere Homepage bis spätestens 16.00 Uhr des Veranstaltungstages. Reservierungen müssen namentlich erfolgen. Pro Person ist nur die Reservierung eines einzigen Sitzplatzes möglich. (Mehrfachanmeldungen unter gleichem Namen sind ungültig!) Reservierungen verfallen, wenn die Karten nicht spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa abgeholt werden. Restkarten in der Reihenfolge des Eintreffens an der Abendkassa.

Preis: € 8,00
Preis ermäßigt: € 6,00
Raum: Saal
Tickets: verfügbar

Kartenreservierung


Vorname (Pflichtfeld)

Nachname (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Telefonnummer

Anzahl:

* Pflichtfelder
** Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung