Neuer Beitrag

Paulamybooksandme

vor 1 Monat

(51)

Er malte das große B über mein Herz.
Das machte er zweimal.
//S.348//

Klappentext:

In diesem Roman erzählt Kenneth Oppel von einem ungewöhnlichen Tierversuch, der die ethischen Grenzen der Wissenschaft überschreitet – und eine Familie auf die Probe stellt. Als Zan in die Familie Tomlin kommt, ist sich Ben sicher: Seine Familie ist die verrückteste der Welt! Denn Zan ist ein Schimpansen-Baby, mit dem eine Studie durchgeführt wird: Zan soll Zeichensprache lernen. Schon bald herrscht bei den Tomlins großes Affentheater. Zan wird für Ben zum »richtigen« Bruder, den er über alles liebt und zu dem er eine enge Beziehung aufbaut. Als Zan die Erwartungen nicht erfüllt und von der Uni weiterverkauft wird, erlebt Ben die zweischneidigen Seiten von Tierversuchen und fragt sich verzweifelt: Wie weit darf die Wissenschaft Zan für ihre Zwecke einsetzen?


Meine Meinung:

Ja...wie weit darf die Wissenschaft ein Tier für ihre Zwecke einsetzen ??
Ehrlich gesagt liebe ich Tiere über alles, habe auch mal eine Hündin gehabt, bei der ich eine Seelenverwandschaft gespürt habe....aber groß über Tierversuche und allgemein Tierhaltung habe ich nicht nachgedacht...oder eher gesagt, ich habe es ignoriert.
Dieses Buch rüttelt einen irgendwie auf...zwar finde ich, dass das Thema Tierschutz etwas mehr behandelt werden können, dennoch hat es für mich genügend Anstöße gegeben....

Ich glaube, ich könnte hier eine ellenlange Rezi schreiben, daher fasse ich mich kurz:
Es ist eine Geschichte, die leise anfängt aber besonders zum Schluss mit großen Tönen aufwartet.
Ich finde es toll, wie der Autor das Leben der Familie mit Zan beschrieben hat. Die kleinen & großen Probleme...
Ganz besonders möchte ich hervorheben, dass an einer Stelle geschrieben steht, dass Zan ein Tier ist....
Dass Ben dies erkennt fand ich sehr wichtig...denn egal, wie sehr sie auch versucht haben, Zan zu vermenschlichen, desto mehr drängte sich seine tierische Natur nach außen.
Diese Aussage fand ich so treffend und wichtig.
Besonders der Vater hat da ja seine Probleme; er sah in Zan nur ein Forschungsobjekt...mehr nicht...das hat mich so verdammt wütend gemacht. Diese Ignoranz...diese Ansicht, die er über Tiere hatte, hat mich so verdammt wütend gemacht...daher hat er mich besonders zum Ende hin sehr überrascht. Seine Wandlung war zum Glück nicht zu plötzlich und ja auch nicht komplett, sonst würde ich sie als unglaubwürdig erachten.
Ben & Zan habe ich einfach nur geliebt....beim Lesen hat man diese Verbundenheit...diese Liebe zwischen den beiden förmlich gespürt.
Ich fand es so wunderschön, was Ben für Zan alles getan hat...all diese Zeit, diese Liebe, diese Mühen...er hat dieses Tier wirklich geliebt...
Die beiden habe ich so gerne !!!
Bei der Mutter schwankte meine Meinung manchmal...irgendwie hatte sie keine eigene Meinung oder konnte sie nicht wirklich bei ihrem Mann durchsetzen...was ich schon schade fand, aber zum Schluss zeigt sie es nochmal allen ;)
Die Nebencharaktere fand ich super...jeder stach auf seine Weise aus der Geschichte hervor, stahl aber der kompletten Story nie die Show, was ich echt super fand...
Allerdings muss ich schon sagen, dass ich Jennifer von Anfang an nicht leiden konnte....so eine blöde Zippe !!! Ernsthaft...wieso Ben auf sie stand, ist mir echt ein Rätsel...
Und auch Peter möchte ich noch einmal erwähnen....diesen Charakter mochte ich echt gerne. Er war echt ein super Typ...ihm sind Tiere wirklcih wichtig und wie er Ben und seiner Mutter geholfen hat, fand ich super !!
Ich weiß echt nicht, wie ich sonst noch sagen soll...aber echt top gemacht !!!

Das einzigste, was mir nicht gefallen hat, war eben die Einstellung vom Vater und dass der Tierschutz mir etwas unterging...aber ansonsten....

Bewertung:

Ich habe bei dem Ende geweint....diese Geschichte berührt einen einfach und besondersfür diejenigen, die eine enge Verbindung zu einem Tier haben, werden von dieser Geschichte begeistert sein...
Klare Kaufempfehlung...

4 von 5 Sterne





Autor: Kenneth Oppel
Buch: Affenbruder

awogfli

vor 1 Monat

Das klingt gut :-)

Ladylike0

vor 2 Wochen

Das Buch hört sich ziemlich interessant an und scheint auch mal eine andere Thematik aufzugreifen. Das werde ich mal im Auge behalten. =)

Paulamybooksandme

vor 2 Wochen

@Ladylike0

Ich bin eigentlich kein Fan von solchen Büchern...daher kann ich nur sagen: LES ES !!! ;)

Neuer Beitrag