
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Die Zeit vergeht nicht alles andere vergeht.
Cinderella11k
24. August 2015 um 19:34 Rezension zu "Die Zeit, die Zeit" von Martin SuterSehr gutes Buch das anregt sich persönlich über die Zeit gedanken zu machen. Und mit einer nebenherlaufenden spannenden geschichte um einen Mord sehr zu empfehlen. "Die Veränderung schafft die illusion von Zeit. Die Wiedeholung ist ihr Tod"
-
Was passiert als nächstes??
Wassollichlesen
21. August 2015 um 21:06 Rezension zu "Montecristo" von Martin SuterIn Zeiten von internationalen, weitreichenden Wirtschaftskrisen und Korruption wohin das Auge reicht, spielt "Montecristo". Das Buch ist folgerichtig hochaktuell und deshalb umso spannender. So spannend, dass ich es kaum aus den Händen legen konnte. Die Lage des Protagonisten Jonas Brand, Journalist, spitzt sich mehr oder weniger von Seite zu Seite zu, Paranoia macht sich breit. Besonders, weil seine Nachforschungen immer gewaltigere Ausmaße annehmen. Wem tritt er auf die Füße?? Für wen stellt er eine Gefahr dar?? Wem kann er ...
Mehr -
Business as usual
Duffy
16. August 2015 um 16:30 Rezension zu "Allmen und die verschwundene María" von Martin SuterZweifellos ist Martin Suter ein guter Schrifsteller und steht zu Recht da, wo er steht. Außerdem ist er ein Vielschreiber und so liefert er nicht nur gute Romane wie "Weynfeldt" oder "Montechristo" ab, sondern hat auch noch Zeit, sich an Reihen abzuarbeiten. Seine Business-Class-Geschichten waren genauso erfolgreich wie die Allmen-Reihe. Aber gerade bei diesen Serien wird dann das Neue schnell zum Bekannten, was an sich nicht schlecht ist oder sein muss, aber für diese Art von Literatur muss man sich auch mehr ins Zeug legen.Das ...
Mehr -
Martin Suter - Montecristo
miss_mesmerized
09. August 2015 um 06:29 Rezension zu "Montecristo" von Martin SuterJonas Brand ist Videojournalist und immer auf der Suche nach einer Geschichte. Ein Personenschaden in einem Zug, den er als Fahrgast miterlebt, könnte so eine Story sein. Doch interessanter ist etwas anderes, das ihn gerade beschäftigt: als er sich zufällig zwei seiner Geldscheine anschaut, stellt er fest, dass sie dieselbe Seriennummer tragen. Erkundigungen bei seiner Bank zeigen, dass beide echt sind und es diesen Fall gar nicht geben dürfte. Als seine Wohnung durchsucht und er selbst überfallen wird, merkt er, dass er sich ...
Mehr -
Lieber Gott, lass die Geschichte nicht traurig enden
Bibliomania
19. July 2015 um 22:58 Rezension zu "Lila, Lila" von Martin SuterDavid ist Kellner in einem Szenerestaurant. Marie ist eine wunderschöne Frau, die sich nach ihrer letzten gescheiterten Beziehung erst einmal Zeit für sich selbst nehmen möchte. David verliebt sich sofort in Marie, doch diese interessiert sich mehr für Literatur und weniger für David. Als er eines Tages ein Manuskript in die Hände bekommt, gibt er dieses Marie zum Lesen. Er gibt sich als Autor aus und landet unversehens in einem Strudel aus Lügen, Verrat, Heimlichtuerei und Identitätsverlust. Wird Marie sich ebenfalls in ihn ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7724
-
Suter kann es einfach ...
engineerwife
08. July 2015 um 15:52 Rezension zu "Montecristo" von Martin SuterDiesmal beginne ich meine kleine Rezension nicht mit dem Inhalt, sondern mit dem Cover. Es kommt natürlich gewohnt weißer, schlichter Diogenes Manier daher, jedoch ist das Coverbild absolut super gewählt. Nur Leser des Buches werden erfahren, was es darstellen soll. Man darf als noch unbedarfter Betrachter gespannt sein.Nun zum Inhalt … der bisher erfolglose Filmemacher Jonas Brand hält sich als Videojournalist mal besser, mal schlechter über Wasser. Er macht sich nichts aus Geld. Es ist für ihn Mittel zum Zweck, wie auch ein ...
Mehr -
Nicht ganz abwegige Geschichte
SummseBee
19. June 2015 um 16:07 Rezension zu "Montecristo" von Martin SuterJonas Brand ist von Beruf Videojournalist, den er nicht aus Leidenschaft ausübt sondern eher zum Geldverdienen. Er würde lieber sein Drehbuch "Montecristo" realisiert wissen, dass bisher aber nicht geklappt hat und immer noch von aller Seite abgelehnt in seiner Schublade schlummert. Es geschehen 2 merkwürdige Dinge: Er sitzt im ICE und dabei kommt es zum Personenschaden, da er gerade auf Recherche ist filmt er das Geschehen währenddessen im Zug. Und kurz danach kommen ihm 2 Geldscheine mit gleicher Seriennummer unter. Die beiden ...
Mehr -
Spannende Milieuschilderung
Dunkelbunt1
16. June 2015 um 08:52 Rezension zu "Der letzte Weynfeldt" von Martin SuterSuters Stil ist bestechend schnörkellos. Man kann sich den Weynfeldt bis in die Haarspitzen hinein vorstellen! Ein spannendes Buch über Fälschung, menschliche Abgründe und das von Suter so geliebte saturierte Milieu!
-
Sehr pointiert geschrieben!
kornmuhme
Rezension zu "Montecristo" von Martin SuterInhalt:Jonas Brand ist Videojournalist - wenn auch nicht mit wirklich großer Leidenschaft, sondern eher, um damit Geld zu verdienen. In seinem Schrank schlummert aber noch ein bisher stets abgelehntes Drehbuch namens "Montecristo", an dessen filmische Verwirklichung Jonas aber selbst nicht mehr recht glaubt. Dann geschehen zwei merkwürdige Dinge: Während Jonas im Zug sitzt, kommt es zu einem Personenschaden, dessen Folge ein Toter ist. Und Jonas fällt auf, dass er zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer besitzt - ...
Mehr- 2
- weitere