Stephan Orth

(266)

Lovelybooks Bewertung

  • 376 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 4 Leser
  • 64 Rezensionen
(79)
(97)
(78)
(12)
(0)

Lebenslauf von Stephan Orth

Stephan Orth wurde 1979 geboren. Seit 2008 arbeitet er als Redakteur im Ressort »Reisen« bei Spiegel Online. Zusammen mit Antje Blinda schrieb er »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt« und schaffte es damit auf Platz 1 der Taschenbuch-Bestseller von Spiegel Online.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Die LovelyBooks Themenchallenge 2015

    Das Schloss der Träumenden Bücher
    Daniliesing

    Daniliesing

    zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter Moers

    Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...

    Mehr
    • 7713
  • Couchsurfing im Iran- meine Reise hinter verschlossene Türen

    Couchsurfing im Iran
    Palomapixel

    Palomapixel

    01. September 2015 um 19:13 Rezension zu "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth

    Der normale Pauschaltourist wird sich wohl kaum in den Iran verirren, sondern eher auf Malle landen. Dann auch eher in einem All inclusive Hotel, als auf dem Teppich eines gut gelaunten iranischen Ingenieurs. Es sind die Menschen die ein Land besonders machen und ihm seine Geschichte geben. Stephan Orth wollte auf seiner Reise mehr erfahren als die üblichen Touristenchlichees. Er wolle das Land mit all seinen positiven aber auch negativen Eigenschaften kennen lernen. Heraus gekommen ist ein sehr irrwitziges Buch, dass die ...

    Mehr
  • Lieber nicht vor einem Flug lesen - Amüsante Anekdoten rund ums Fliegen

    Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt
    LaLecture

    LaLecture

    25. August 2015 um 04:11 Rezension zu "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" von Stephan Orth

    Inhalt "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" liefert unterhaltsame Anekdoten der "Spiegel Online"-Leser rund ums Fliegen, seien es Turbulenzen, technische Probleme oder trockener Piloten-Humor, Meinung Wie Titel und Cover schon sagen, ist dieses Buch eine unterhaltsame, aber nicht gerade anspruchsvolle Lektüre für zwischendurch. Unterteilt in Kapitel wie "Vor dem Start", "Sicherheitseinführung" und "Technische Probleme" besteht es aus kurzen Einsendungen von Lesern, die von ihren unterhaltsamen, teilweise auch beunruhigenden ...

    Mehr
  • An Opas Leistung gescheitert

    Opas Eisberg
    R_Manthey

    R_Manthey

    29. July 2015 um 13:35 Rezension zu "Opas Eisberg" von Stephan Orth

    Menschen können sich gewöhnlich nicht in eine Zeit zurückversetzen, die sie nie erlebt haben. Und obendrein fällt es ihnen schwer, sich des unterschwelligen Überlegenheitsgefühls bewusst zu werden, mit denen sie der Vergangenheit, ihren technischen Standards und dem damaligen Erkenntnisstand begegnen. Umso interessanter wird dies, wenn man an einstmals vollbrachten Leistungen selbst mehr oder weniger kläglich scheitert.Stephan Orth ist dies widerfahren. Er nahm 2012 an einer Grönlandexpedition teil, bei der versucht wurde, eine ...

    Mehr
  • Iran - ein Land mit vielen Überraschungen

    Couchsurfing im Iran
    Tin510

    Tin510

    17. July 2015 um 23:17 Rezension zu "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth

    Das Buch "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth ist ein sehr interessantes Buch über das Reisen im Iran, ein Land das für viele nicht die erste Wahl für eine Reise wäre. Hat man aber das Buch gelesen, ändert man seine Meinung sehr schnell. Ich war erstaunt über die facettenreiche Kultur, Landschaft und die vom Autor als sehr gastfreundliche beschriebenen Menschen, die dort leben. Man erhält Einblicke, in das Leben der Menschen dort und wie sie sich  mit der momentanen politischen Situation arrangieren. Die vielen farbigen Fotos ...

    Mehr
  • Willkommen im Iran, Schurkenstaat mit Herz?

    Couchsurfing im Iran
    SusannePichler

    SusannePichler

    08. July 2015 um 12:33 Rezension zu "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth

    Stephan Orth besucht ein Land, das wohl bei den wenigsten als Urlaubsziel in Erwägung gezogen wird: den Iran. Noch dazu ist er als Couchsurfer unterwegs. Eine Art des Reisens, bei der man sich am besten gleich auf einige Überraschungen einstellt.Man beginnt diese Reise mit Stephan Orth am Flughafen von Teheran, wo die Passagiere mehr als in anderen Ländern merken, dass hier so manches anders läuft: Aufforderungen wie "Respected Ladies: Observe the Islamic dress code", eine andere Zeitrechnung, das europäische Handy akzeptiert die ...

    Mehr
  • Iran mal anders

    Couchsurfing im Iran
    Ajani

    Ajani

    05. July 2015 um 15:43 Rezension zu "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth

    Im Iran ist eigentlich alles verboten: singen, tanzen, Facebook, kurze Röcke, Kritik an der Regierung, Alkohol, jede Religion außer dem Islam und natürlich auch Couchsurfing (das bedeutet, bei fremden Menschen, die man über eine Plattform im Netz kontaktiert, eine oder ein paar Nächte zu übernachten). Die Iraner sollen nicht zu viel Kontakt mit Ausländern haben.Grund genug für Stephan Orth, um sich dieses Land selbst einmal anzusehen, als Couchsurfer für knapp zwei Monate dort umher zu reisen und Kontakt mit der so restriktiv ...

    Mehr
  • Ganz nett gemacht

    Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt
    lesebiene27

    lesebiene27

    06. June 2015 um 17:22 Rezension zu "Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt" von Stephan Orth

    Das Hörbuch beinhaltet Geschichten von SPIEGEL-ONLINE-Lesern über Missgeschicke, Abzocke, Flugereignisse, etc. im Urlaub. Es werden Geschehnisse von den Opfern erzählt und Berichte von Reiseunternehmen, mit dem, was ihren Kunden schreckliches im Ausland wiederfahren ist. Das Hörbuch wird u.a. gelesen von Stephan Kaminski, Nina West und Thomas Fränzl. Die Sprecher machen das ganz gut, weil man durch ihre Vielfalt Abwechslung bekommt und der Sprachstil ist auch ganz nett. Die Geschichten aus allen möglichen Bereichen des Urlaubs ...

    Mehr
  • Leben im Schatten eines Regimes

    Couchsurfing im Iran
    anushka

    anushka

    Rezension zu "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth

    Stephan Orth nutzt eine beliebte Methode des Reisens, um ein Land zu besuchen, das für viele sicherlich sehr mysteriös und mit vielen Vorurteilen behaftet ist. Mittels "Couchsurfing", in der Regel kostenloses Übernachten in Privatwohnungen von Personen, die man auf entsprechenden Webseiten kennenlernt, taucht der Autor in den Alltag von Iranern und Iranerinnen ein, lässt sich von ihnen die Seiten ihrer Städte zeigen, die kein Tourist sonst zu sehen bekommt, und erfährt, wie sich die Menschen ihr eigenes Stück Freiheit in einem ...

    Mehr
    • 2
  • Couchsurfing im Iran

    Couchsurfing im Iran
    vormi

    vormi

    28. April 2015 um 00:28 Rezension zu "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth

    Der Begriff Couchsurfing beschreibt eine günstige und sehr individuelle Art zu reisen. Auf diversen Internetseiten treffen sich interessierte Reisende und Gastgeber, um sich für geplante Übernachtungen zu verabreden. Und obwohl es besonders im Iran sehr Gastfreundlich zugeht, ist es da verboten. Wie so vieles, was für uns alltäglich und selbstverständlich ist. Das Buch beschreibt eine mehrwöchige Reise des Autors durch den Iran, fast ausschließlich bei. verschiedenen Gastgebern. Mal ganze Familien und manchmal Singles. Nur in ...

    Mehr
  • weitere