Neuer Beitrag

VolkerSurmann

vor 3 Wochen

Alle Bewerbungen

Liebe Lovely-Books-Userinnen und -user!

Erstmals biete ich auch eine Leserunde auf Lovely-Books an! Und zwar zu meinem neuen und schon dritten Roman "Mami, warum sind hier nur Männer?", der am 14.9. bei Goldmann erscheint. Ich bin sehr neugierig auf Sie, Ihre Meinungen und Eindrücke!

Worum geht's in dem Buch?

Verkehrte Welt im Gay-Resort auf Sardinien: Hotelier Helmer Klotz, selbst schwul, verachtet seine hedonistische Klientel aus tiefstem Herzen. Dann gewährt er in einer Notsituation Ilka, einer frisch verlassenen Mutter mit ihren zwei Kindern, Unterkunft. Damit treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein können. Denn auf eine Konfrontation mit so viel Heterosexualität sind Helmers Hotelgäste nicht vorbereitet, die aufgeweckte Kleinfamilie stiftet ordentlich Unruhe und Chaos. Und doch sind es am Ende ausgerechnet die von der Liebe enttäuschte Heterofrau und ihre Kinder, die dem bärbeißigen Hotelchef vor Augen führen, dass es unter Homosexuellen durchaus auch liebenswerte Exemplare gibt.

Es geht also um einen turbulenten und bissigen Clash-of-Cultures-Plot, der mir beim Schreiben großen Spaß gemacht hat, aber der m.E. nicht an der Oberfläche bleibt, sondern mit den Figuren und ihrem Leben mitgeht.

Ich bin sehr gespannt auf Ihre Bewerbungen und Ihre Meinung zu dem Roman!


Autor: Volker Surmann
Buch: Mami, warum sind hier nur Männer?

Piddi2385

vor 3 Wochen

Alle Bewerbungen

Das Buch klingt interessant für mich und ich würde mich freuen wenn ich ein Exemplar gewinnen und mitlesen dürfte

Booky-72

vor 3 Wochen

Alle Bewerbungen

Meine Meinung: Homosexuelle Männer sind die besten Freundinnen!
Genau das habe ich schon 2mal erlebt.
Aber ein Buch zu dem Thema las ich noch nie. Es klingt witzig und aufregend.
Gern möchte ich dabei sein - auch weil ich den Autor noch nicht kenne.

Beiträge danach
174 weitere Beiträge (Klassische Ansicht)
Beiträge davor

Bibliomarie

vor 4 Stunden

IV. Lese-Eindrücke "Tag 3"
Beitrag einblenden
@VolkerSurmann

Ganz genau und das ist Ihnen ausgezeichnet gelungen.

Bibliomarie

vor 4 Stunden

V. Lese-Eindrücke "Tag 4"
Beitrag einblenden

Klar ist er schwul und noch lange bevor er sich outen konnte ( Bayern, streng-katholisches Elternhaus) war ich, als seine ältere Schwester seine einzige Vertraute und Verbündete. Übrigens hat er tatsächlich Speditionskaufmann gelernt.

Bibliomarie

vor 4 Stunden

VI. Lese-Eindrücke "Tag 5" und "Epilog"
Beitrag einblenden

Es wird Zeit, sich dem Alltag zu stellen, die Tage im Rainbow Resort waren eher aus der Zeit gefallen. Ilka und Thea hatten Zeit sich der neuen Situation zu stellen und Felix war eigentlich nur glücklich. Aber auch die übrigen Personen haben viel über sich preisgegeben und sind uns richtig ans Herz gewachsen. Ich bin sicher, es wird für alle ein Leben „ danach“ geben. Und der Epilog gibt mir Recht, ich mag es, wenn ich in die Geschichte eintauchen kann und mit den Personen mitlachen und mitleben kann. Dass ich dann gern auch wissen möchte, wie es weitergeht – auch über die Geschichte hinaus – gehört eben auch dazu.
Besonders gelungen fand ich es, dass Volker Surmann seinen Protagonisten eine eigene Stimme gibt, dieser Einfall brachte mir die Personen mit ihren Wünsche, Gedanken und Enttäuschungen noch näher. Ingesamt war es eine luftig-leichte Ferienlektüre aus einer Welt, wie sich Lieschen Müller die Schwulenszene vorstellt. Das ist nicht unbedingt realistisch, aber sehr sehr unterhaltsam und ich habe mich ausgesprochen amüsiert.

Lieber Volker Surmann, es ist doch okay, wenn ich Sie sieze? Ich mochte den spitzfindigen Humor und die bissigen Sprüche. gute Unterhaltung ist schwieriger als man denkt, als Satiriker und Kabarettist wissen Sie das. Ich finde, das ist Ihnen sehr gut gelungen.

esposa1969

vor 1 Stunde

III. Lese-Eindrücke "Tag 1" und "Tag 2"

VolkerSurmann schreibt:
Ich denke, das mit dem Fluchen wird sich etwas relativieren. Die Personen sprechen halt, Ich hab bewusst eine sehr mündliche Sprache gewählt, um nah am Erleben der Personen zu sein, und wenn man emotional aufgewühlt ist, dann flucht man halt wie ein Rohrspatz. Und klar: Wenn man wütend ist, spricht man derber. Den Begriff "Urlaubsstecherei" habe ich allerdings noch nie im Leben gehört, Ich glaub, wenn meine Personen so sprechen würden, dann kämen wiederum andere Leser an und sagten: Herrje, wieso schreibt er so verschwurbelt? ;)

Ich bin halt nicht so der Fan von Sch...eiße, aber wenn du sagst es realtiviert sich, dann ist es okay.

esposa1969

vor 1 Stunde

IV. Lese-Eindrücke "Tag 3"
Beitrag einblenden

Schneeapfel91 schreibt:
Einige Hotelgäste sind ja ganz nett zu Ilka und den Kindern. In Olga sehe ich mittlerweile eine Mutter für Ilka. Aber sie stellt auch eine Art Vermittlerin zwischen den beiden „Welten“ dar. Sie führen ein langes, intensives Gespräch über die Liebe und Männer. Ich glaub, dass es Ilka auch gewissermaßen die Augen öffnet und ihr bzgl. Dennis Trost spendet. Seine ewigen Anrufe und SMS würden mich echt nerven. Er scheint ja wie eine Klette zu sein und Ilka zurück wollen. Aber wieso baut er dann so einen Mist bitte?! Ich finde, dass Ilka genau richtig handelt und sich nicht von Dennis wieder erweichen lassen sollte. Thea wird wohl einmal so werden wie ihre Mutter, denn sie sagt ihrem Vater bei einem Telefonat richtig die Meinung. Sie wird wohl auch einmal eine schlagkräftige Frau werden…oder doch eine Kampflesbe? Felix Hang zu Pink finde ich irgendwie süß. Ich muss mir das Bild immer vor Augen halten. Aber ob das wirklich ein Indiz dafür ist, dass er einmal schwul wird? Ich habe früher auch Barbie-Puppen gehasst und lieber mit Autos gespielt. Auch heute verabscheue ich dieses „Tussi-Getue“ und trotzdem bin ich nicht lesbisch. Felix Vorliebe für Rosa und Pink ist meiner Meinung einfach nur so eine Anwandlung. „Kinder sind unberechenbar und überraschen uns immer wieder“, wie es Ilka ausdrückt. Seine Erlebnistouren finde ich auch immer goldig. In diesem Abschnitt macht er einen Abstecher ins Spielzimmer, dass gar kein „normales“ Spielzimmer ist und trifft dort die Holländer an. Das nachfolgende Verhör von Helmer und Ilka finde ich lustig. Helmer ist im Grunde auch ein netter Mann. Vielleicht ist er durch seine Einsamkeit etwas vergrämt. Eigentlich hat er ja nur Hennes als „Freund“. Ich glaube, dass er immer noch sehr unter dem Tod seines Partners leidet… Die Schlussszene hat mich überrascht. Ich habe nicht damit gerechnet, dass Ilka Petr plötzlich küsst. Aber Petr hat ja auch einiges zu verbergen. Ich bin mir sicher, dass den Kuss irgendjemand gesehen hat und er noch für einen großen Skandal im Hotel sorgen wird!

Inhaltlich kann ich da nicht mehr viel hinzufügen. Nach wie vor gefallen mir die unterschiedlichen Sichtweisen und die Handlung nach wie vor ganz witzig und zum Schmunzeln.

Booky-72

vor 12 Minuten

Jetzt hoffe ich auf die morgige Post und dann....

Huschdegutzel

vor 12 Minuten

III. Lese-Eindrücke "Tag 1" und "Tag 2"
@Schnuck59

Autsch, das war ein Tiefschlag :-)))

Neuer Beitrag